Was immer das nächste große Ding ist – Banking scheint es nicht zu sein. Jedenfalls startet die Haspa nach AINO innerhalb weniger Monate nun bereits den zweiten Ballon in die Appsphäre. Heute launcht sie offiziell ihr neues Angebot Kiekmo.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Ottensen”

Unsere Hamburg Veranstaltungstipps für den Juni 2017
Im Juni warten die längsten Tage auf uns – und jede Menge Veranstaltungen im Freien, wie die altonale, der Halbmarathon und das Harburger Binnenhafenfest.

Wie soll der neue Bahnhof Altona heißen?
Der Fernbahnhof Hamburg-Altona zieht nach Diebsteich. Wie werden der neue Fernbahnhof und der alte Bahnhof Altona, der dann eine reine S-Bahn-Station wird, künftig heißen?

Von Durchgangsstationen und Endbahnhöfen
Für die Freezers ist Endstation. Die Endstation Altona soll größer werden, als zunächst angekündigt. Ein Zusammenhang besteht nicht. Anders verhält es sich mit den Schmetterlingen.

Social Media Week: Mehr Anarchie wagen!
Die Social Media Week 2015 bot erneut zahlreiche wertvolle Veranstaltungen. Doch es gab auch einiges an berechtigter Kritik.

Die Reise zum Knotenpunkt der Erde
Über 50 internationale Künstler waren auf der Knotenpunkt 14 vertreten. Hamburg ist zurück auf der internationalen Landkarte für Urban Art.

Alles neu
„Hey, alles glänzt, so schön neu. / Hey, wenns dir nicht gefällt, mach neu“ singt Peter Fox in seinem Titel „Alles neu“. Und ein bisschen passt dies auch auf Hamburg in den vergangenen Tagen.

Zeise-Parkplatz: Kritiker organisieren sich in Bürger-Initiative, Finanzbehörde: „Wird nichts ändern“
Im Streit um die Bebauung des Zeise-Parkplatz in Ottensen mit einem Bürogebäude hat sich eine Bürger-Initiative gegründet. Für die Finanzbehörde scheint die Sache dennoch schon gelaufen.

Zeise-Parkplatz: Anwohner starten Online-Petition gegen Bürobebauung
Der Zeise-Parkplatz soll nicht wie verkündet mit Wohnungen, sondern mit einem Bürogebäude bebaut werden. Einige Bürger wollen dies nicht auf sich sitzen lassen. Sie haben eine Online-Petition gestartet.

Hamburg Marathon: Impressionen von der Strecke
Ein bisschen nervös war ich schon, bevor es los ging. Die Zeiger gingen nur langsam weiter und der Weg zum Startpunkt dauerte auch unnötig lange. Doch dann stieg der Lärmpegel und ich wusste, dass es kein Zurück mehr gibt.

Gut und fair: Mittagstisch in Hamburg
Wenn man etwas in Hamburg nicht tun muss, dann schlecht zu Mittag essen. Neun Vorschläge für einen preiswerten Mittagstisch und viele weitere Tipps.