Seit Sommer 2014 gibt es die Domain-Endung .hamburg. Wie viele Adressen die Hamburger registriert haben und wohin die Reise gehen könnte, verrät Dirk Krischenowski, der .hamburg-Geschäftsführer, mir im Interview.
Alle Artikel in der Kategorie “Netzleben”
Geschichten aus dem Netz, über das Netz und zu wichtigen Hamburger Netz-Persönlichkeiten

Haspa macht weiter in Digital-Apps – und Schließfächer
Was immer das nächste große Ding ist – Banking scheint es nicht zu sein. Jedenfalls startet die Haspa nach AINO innerhalb weniger Monate nun bereits den zweiten Ballon in die Appsphäre. Heute launcht sie offiziell ihr neues Angebot Kiekmo.

Veranstaltungstipps statt Dispozinsen – warum die Hamburger Sparkasse in Non-Banking-Apps investiert
Die Hamburger Sparkasse sucht mit Haspa Next Geschäftsmodelle und Ideen abseits de Banking-Geschäfts. Mit der Veranstaltungs-App AINO präsentiert sie ihren Erstling.

Bei Hamburg.de steht ein Wechsel hinter den Kulissen bevor
Springer will beim Portal hamburg.de aussteigen. Am wahrscheinlichsten ist es, dass die Haspa ihr Engagement im Gegenzug ausbaut. Was bedeutet das für die Seite?

Social Media Week Hamburg – unsere Programmempfehlungen
Ab kommenden Montag ist es wieder so weit: Vom 27. Februar bis zum 3. März findet die diesjährige Social Media Week statt. Wir haben ein paar Highlights herausgepickt.

Die Social Media Week 2017 wirft ihre Schatten voraus
Auch im kommenden Jahr wird es in Hamburg wieder eine Social Media Week geben. Die mittlerweile sechste Ausgabe der Veranstaltung findet vom 27. Februar bis zum 03. März 2017 statt.

Unerwartet & Unbemerkt: Unerwünschte Auszüge und unbeliebte Domains
Der September brachte Hamburg wieder viel Gesprächsstoff. Doch abseits der erwartbaren Themen gab es auch wieder Unerwartetes, das zum Thema wurde und Unbemerktes, über das es zu diskutieren lohnt. Unerwartet Viel Unerwartetes passierte im Fall der Straßenkinderprojekts Kids. Seit etwa 23 Jahren kümmert sich das […]

Unerwartet & Unbemerkt: Von Monsterjägern und Monstergipfeln
Wie nach mittlerweile jedem Monat blickt Elbmelancholie auf den zurückliegenden Monat zurück. Dieses Mal: Monsterjagd mit Pokémon Go in Hamburg und die Vorbereitungen auf die großen Gipfel.

Pokémon Go in Hamburg – Ein kleiner Erfahrungsbericht (im Video)
Seit Mittwoch kann man auch in Hamburg Pokémon Go spielen. Andreas hat das Spiel getestet und nimmt euch im Video auf die Jagd nach virtuellen Monstern.

„Hamburg hat bisher sehr wenig getan, um an die Opfer der Hexenprozesse zu erinnern“ – ein Politikwissenschaftler will das nun ändern.
Wer an Hexenverfolgung im Mittelalter denkt, dem fallen sicher andere Städte als Hamburg ein. Doch auch hier wurden mindestens 40 Menschen Opfer von Hexenprozessen. Der Politikwissenschaftler Jan Vahlenkamp will mit einer Petition eine Straße nach einem Opfer benennen und dem Thema so Aufmerksamkeit verleihen.

Video von unserer SMWHH-Diskussion: „Alles Fußball? Wie Athleten und Vereine anderer Sportarten im Web um Aufmerksamkeit kämpfen“
Am Donnerstag fand im Rahmen der diesjährigen Social Media Week Hamburg unsere Diskussionsrunde über Sportmarkting und Sportsponsoring unter besonderer Berücksichtigung der Sozialen Medien statt.

#smwhh: Der Hamburger Senat in sozialen Medien – wie Regierung und Behörden auf Facebook und Twitter arbeiten
Am ersten tag der Social Media Week Hamburg stellten der Senat und Hamburgs Behörden ihre Aktivitäten im Social Web vor.