Seit Sommer 2014 gibt es die Domain-Endung .hamburg. Wie viele Adressen die Hamburger registriert haben und wohin die Reise gehen könnte, verrät Dirk Krischenowski, der .hamburg-Geschäftsführer, mir im Interview.

Über 700 Helfer machen Rollstuhl-Basketball-WM möglich
Ab Donnerstag findet in Hamburg die Rollstuhl-Basketball-WM statt. Damit alles reibungslos verläuft, helfen über 700 Volunteers mit.

Hamburg droht Verlierer der Pleite von Air Berlin zu werden
Vor etwa einem halben Jahr stellte Air Berlin den Flugbetrieb ein. Nach der Pleite wurden weite Teile der Fluggesellschaft unter bisherigen Konkurrenten aufgeteilt. Hamburg profitiert davon bislang kaum. Hier herrscht zunehmend Lufthansa-Monokultur.

Hamburg Towers bauen Frauenteam auf
Die Hamburg Towers, das war bislang – abgesehen von den Cheerleadern – eine reine Männer-Veranstaltung. Nun sucht der Verein einen erfahrenen Trainer, um den Damenbereich aufzubauen. Ich habe nachgefragt, welche Pläne die Towers für den Frauen-Basketball haben.

Europa, sehen wir rot? – unser Fazit zum EuropaCamp
von Ingo Henning und Inga Zimmermann Europa ist gebeutelt von Krisen, Populismus macht sich stark und wir haben den Brexit. Es steht die Frage im Raum, wohin es geht? So auch auf dem EuropaCamp auf #Campnagel. Gestern erarbeiteten wir unser zukünftiges Europa in Planspielen und […]

Rethink – Europa überdenken beim EuropaCamp
von Ingo Henning und Inga Zimmermann Das EuropaCamp der ZeitStiftung startete interaktiv und international versprochen: in einem Visions-Workshop und in Planspielen. Wir möchten selbst mitmachen und die Bedeutung Europas für die (wahrscheinlich eher proeuropäischen) Besucherinnen und Besucher des EuropCamps verstehen. Die Gestalt eines Camps ist naturgemaß […]

Europa in Hamburg. Hamburg in Europa. Und auf Kampnagel.
Verschiedene Themen bewegen derzeit Deutschland. Vielleicht ist es an erster Stelle die Regierungsbildung, die nach Koalitionsgesprächen beginnen kann. Vielleicht ist es das Wetter – über das Wetter kann man doch immer und überall und mit jedem reden, oder? Vielleicht ist es aber auch Europa. Richtig, […]

95 Thesen
Vor 500 Jahren hat Luther seine 95 Thesen veröffentlicht. Aus diesem Grund ist der Reformationstag in diesem Jahr bundesweit ein Feiertag, also auch in Hamburg. Deshalb gibt es heute auch für Hamburg einmal 95 Thesen.

Elbmelancholie ist tot – es lebe Elbmelancholie.
Seit nunmehr rund fünf Jahren gibt es Elbmelancholie. Was für eine lange Zeit! In den Jahren hat sich Elbmelancholie immer wieder gewandelt. Angefangen hat alles als Blog mit journalistischem Anspruch, dass vier Personen gemeinsam betrieben. Dann kamen nach und nach Autoren hinzu. Mit ihnen erschlossen […]

Sieben Tage im August: Rekorde und Siege, Tabellenplatz drei, Miniaturwunderland
Es ist Sonntag, genauer: später Sonntagabend. Wir schauen wieder zurück, was so in unserer Stadt in der letzten Woche passiert ist. Es waren sieben Tage, also zählen wir runter und gucken uns die sieben News-Blocks der Woche an: Sieben. Geld. Die Johanniter verkündeten in dieser Woche, […]

Kein Grund zum Jubeln
Festivals und Sportereignisse dominierten das Wochenende. Auf der Köhlbrandbrücke gab jemand zu viel Gas und ein weiterer Profisportverein aus der Region muss dicht machen.

Sieg und Niederlage
Mieses Wetter, aber großer Sport – wenn man vom HSV absieht. Das war diese Woche.