Vor etwa einem halben Jahr stellte Air Berlin den Flugbetrieb ein. Nach der Pleite wurden weite Teile der Fluggesellschaft unter bisherigen Konkurrenten aufgeteilt. Hamburg profitiert davon bislang kaum. Hier herrscht zunehmend Lufthansa-Monokultur.
Alle Artikel in der Kategorie “Debatte”
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und alles, über das wir diskutieren (sollten)

Europa, sehen wir rot? – unser Fazit zum EuropaCamp
von Ingo Henning und Inga Zimmermann Europa ist gebeutelt von Krisen, Populismus macht sich stark und wir haben den Brexit. Es steht die Frage im Raum, wohin es geht? So auch auf dem EuropaCamp auf #Campnagel. Gestern erarbeiteten wir unser zukünftiges Europa in Planspielen und […]

Rethink – Europa überdenken beim EuropaCamp
von Ingo Henning und Inga Zimmermann Das EuropaCamp der ZeitStiftung startete interaktiv und international versprochen: in einem Visions-Workshop und in Planspielen. Wir möchten selbst mitmachen und die Bedeutung Europas für die (wahrscheinlich eher proeuropäischen) Besucherinnen und Besucher des EuropCamps verstehen. Die Gestalt eines Camps ist naturgemaß […]

Europa in Hamburg. Hamburg in Europa. Und auf Kampnagel.
Verschiedene Themen bewegen derzeit Deutschland. Vielleicht ist es an erster Stelle die Regierungsbildung, die nach Koalitionsgesprächen beginnen kann. Vielleicht ist es das Wetter – über das Wetter kann man doch immer und überall und mit jedem reden, oder? Vielleicht ist es aber auch Europa. Richtig, […]

95 Thesen
Vor 500 Jahren hat Luther seine 95 Thesen veröffentlicht. Aus diesem Grund ist der Reformationstag in diesem Jahr bundesweit ein Feiertag, also auch in Hamburg. Deshalb gibt es heute auch für Hamburg einmal 95 Thesen.

Je suis Hamburg
Viele fragen sich, welches Bild von Hamburg um die Welt geht. Die Antwort darauf geben wir selbst. Denn Hamburg, das ist weder G20, noch Krawalle. Hamburg, das sind wir. Und wir werden gebraucht.

Wie der Spiegel Hamburg zur Hauptstadt erklärt
Mit einer vierseitigen Titelgeschichte widmet sich der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe Hamburg und spricht vom „Comeback einer Metropole“.

Sollen Geschäfte in Hamburg sonntags geöffnet haben?
Wie häufig in Wahljahren, wird auch aktuell das Thema Ladenöffnungszeiten diskutiert. Sollen Geschäfte in Hamburg sonntags geöffnet haben? Und wenn ja: Wie oft?

From Hamburg to Trump – with love <3
D ear Mr. President, We heard, you will visit our sweet town of Hamburg this summer for the G20 summit. We’re so glad to hear this. We totally are. Not fake news here. We love it. That’s why we decided to give you some advice. […]

Wie sich der Fluglärm in Hamburg entwickelt
Der Hamburger Flughafen meldete für das zurückliegende Jahr neue Passagier-Rekorde. Gleichsam starten und landen weniger Flugzeuge am Airport als vor einigen Jahren, da größere Flugzeuge eingesetzt werden.

Unerwartet und Unbemerkt: Betonklötze und E-Scooter
In der neuen Folge von „Unerwartet & Unbemerkt“ geht es um Barrieren: um Betonklötze und Beförderungsregel in Bezug auf E-Scooter.

Unerwartet & Unbemerkt: Angst vor neuen Drogen und neuen U-Bahnen
Der November brachte Frost, den ersten Schnee und die Weihnachtsmärkte nach Hamburg. Doch unerwartet kam auch eine neue „Teufelsdroge“ in unsere Stadt. Eher unbemerkt formiert sich in Barmbek derweil Protest gegen die geplante U5.