Vor etwa einem halben Jahr stellte Air Berlin den Flugbetrieb ein. Nach der Pleite wurden weite Teile der Fluggesellschaft unter bisherigen Konkurrenten aufgeteilt. Hamburg profitiert davon bislang kaum. Hier herrscht zunehmend Lufthansa-Monokultur.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Fuhlsbüttel”

Irgendwie dagegen
Der HSV steigt nicht ab, die Diskussionen rund um den G20-Gipfel reissen nicht ab. Und dann war da noch eine große Demo in Barmbek.

Richtige Wettervorhersagen und falsche Polizisten
Das Wetter bessert sich rechtzeitig zum Wochenende, der Machtwechsel in der Handelskammer ist vollzogen und dann geben sich noch Personen als falsche Polizisten aus. Unser Wochenrückblick.

Wie sich der Fluglärm in Hamburg entwickelt
Der Hamburger Flughafen meldete für das zurückliegende Jahr neue Passagier-Rekorde. Gleichsam starten und landen weniger Flugzeuge am Airport als vor einigen Jahren, da größere Flugzeuge eingesetzt werden.

Flüchtlinge, der Hauptbahnhof und Berlin
Wir blicken erneut zurück auf eine ereignisreiche Woche in Hamburg. Die Themen, die die Woche prägten waren das Glück, Flüchtlingsthemen, die Verkehrsinfrastruktur und die deutsche Hauptstadt. Wir schauen genauer hin: Geflüchtete in Hamburg Am Samstag protestierten um die tausend Menschen gegen ein Rückführungsabkommen abgelehnter Asylbewerber […]

Geld macht mobil
Neue Schilder im Stadtpark, neue Busse und Medaillen in Rio. Das und mehr, was uns diese Woche in Hamburg beschäftigte.

Fünf Auswirkungen der Sommerferien auf den Verkehr in Hamburg
In Hamburg haben die Schulferien begonnen. Dies hat auch große Auswirkungen auf den Nahverkehr in Hamburg. Am Airport wird es auch voll.

Wochenende des politischen Ausdrucks, des Motorsports und der Großveranstaltung
Letzten Sonntag startete unserer Wochenrückblick mit dem Start des Herbstes. Dies mag sich innerhalb dieser Woche wirklich bemerkbar gemacht haben – doch Hamburg bot uns noch einmal richtig viel Programm, welches uns nach draußen zog. Doch bevor wir uns anschauen, welche (Groß-)Veranstaltungen es gab, schauen […]

Hamburg plant für die Zukunft
An vielen Stellen plant Hamburg derzeit die Zukunft: Der Hafen blickt mit einer Studie in diese, die Handelskammer will den Osten umgestalten und die Sportvereine planen für die neue Saison.

Dinge, die Hamburg teilen
Eine Woche der Streiks liegt hinter uns. Und der Hafengeburtstag, ein Schnell-Sturm und zwei Ausrufezeichen im Abstiegskampf.

Fluglärm-Portal Hamburg: Viel Nichts um Lärm
Der Flughafen Hamburg hat ein neues Portal zum Fluglärm online gestellt. Ein Schritt in die richtige Richtung, der jedoch Potential liegen lässt. Den Anwohnern bringt das Angebot ohnehin wenig.

Bewegtes, bildhaftes Hamburg
Die Themen Bewegung und Bilder prägten die zurückliegende Woche in unserer Hansestadt im Wesentlichen. Unter Bewegung zählen hier definitiv die sportlichen Ereignisse und Ergebnisse, unter Bilder die kulturellen Highlights der Woche. Ein weiteres großes Thema dieser Woche war jedoch auch der Koalitionsvertrag zwischen Rot und […]