Seit nunmehr rund fünf Jahren gibt es Elbmelancholie. Was für eine lange Zeit! In den Jahren hat sich Elbmelancholie immer wieder gewandelt. Angefangen hat alles als Blog mit journalistischem Anspruch, dass vier Personen gemeinsam betrieben. Dann kamen nach und nach Autoren hinzu. Mit ihnen erschlossen […]
Alle Artikel in der Kategorie “blog”
Unser Redaktionsblog. Hier geben wir Einblicke in unsere Arbeit und präsentieren neues über Elbmelancholie.

In eigener Sache: Wie man euch Elbmelancholie vermiesen will
Immer mehr Seiten verlangen von ihren Lesern Geld. Der Grund ist, dass sich viele nicht an die Spielregeln halten. Da könnt ihr helfen, auch ohne zu zahlen.

Frohes Neues Elbmelancholie!
Neues Jahr, neue Website. Wir freuen uns, das neue Elbmelancholie präsentieren zu können.

Was heißt Elbmelancholie und wird heute zwei Jahre alt?
Hm… das sind dann wohl wir. Uns gibt es nun tatsächlich bereits seit zwei Jahren.

Wir präsentieren: Lokaljournalismus.hamburg
Seit bereits kurz nach unserem Start stehen wir von Elbmelancholie in engem Kontakt mit den Kollegen von Hamburg Mittendrin, den Eimsbütteler Nachrichten und WilhelmsburgOnline.de. Nun präsentieren wir uns mit zwei von ihnen auch gemeinsam im Web, auf Lokaljournalismus.hamburg. Damit sind wir übrigens gleichzeitig eine der […]

Neuer Kooperationspartner: Hamburg.de
Wir freuen uns, heute verraten zu dürfen, dass wir einen neuen Kooperationspartner haben. Dies ist niemand geringeres als das offizielle Portal unserer Stadt: Hamburg.de. Dort präsentieren nun unter dem Titel „So bloggt Hamburg“ Blogs und Blogger der Metropole einmal in der Woche (immer mittwochs) ihren […]

Presseschau zur Zeit Hamburg
Wie ihr sicher schon wisst, gibt es seit dieser Woche die Zeit mit Hamburg Teil. Online arbeitet sie dafür auch mit jüngeren lokalen Medien zusammen (wobei streng genommen als Lokalmedium die Zeit ja jünger ist). Auch mit Elbmelancholie gibt es eine kleine Zusammenarbeit, die sich […]

In eigener Sache: Kooperation mit Zeit Hamburg
Am 1. April haben wir uns noch einen kleinen Scherz erlaubt: Die Zeit hätte bei ihren Planungen zum neuen Hamburg-Teil Elbmelancholie übersehen, wolle uns kaufen oder andernfalls den Lokalteil doch ausfallen lassen. Dies ist natürlich nicht der Fall. Ab heute (bzw. Morgen in den Briefkästen) […]

Jetzt neu: Der Elbmelancholie-Veranstaltungsnewsletter
Unsere Konzerttipps erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mehrfach wurde nun bereits der Wunsch an uns herangetragen, diese auch per Newsletter erhalten zu können. Dem wollen wir künftig nachkommen. In unserem neuen Newsletter wollen wir uns aber nicht auf Musik beschränken. Hier anmelden zum Elbmelancholie-Veranstaltungsnewsletter Im monatlichen Rhythmus […]

Kleiner Rebrush und mobile page
Eine Website ist nie fertig. Inhaltlich gilt das für ein Nachrichtenmagazin ja ohnehin, aber auch technisch und optisch ist stetige Weiterentwicklung gefragt. Deshalb haben wir an unsere Seite noch einmal Hand angelegt und präsentieren seit Dienstagabend Version 2.4. dieser Website. Dabei haben wir in erster […]

Wir suchen weitere Autoren
In dieser Stadt gibt es noch so viel mehr, worüber berichtet werden kann, häufig sogar sollte. Wir möchten noch mehr Veranstaltungen besuchen, mehr interessante Personen und Orte vorstellen und noch häufiger tiefer graben, wenn wir glauben, dass etwas faul ist. Fotos, Videos und innovative Formate […]

Elbmelancholie auf der Social Media Week
Am 21. Februar noch nichts vor? Dann solltet ihr euch schnell zu unserem Event bei der Social Media Week anmelden!