Vom Kloster zur Rotlichtmeile – St. Pauli war schon immer ein Stadtteil im Wandel. Damit auf St. Pauli aber nicht nur die Interessen von Investoren gesichert werden, hat sich bei der Stadtteilversammlung im Februar 2014 eine neue Gruppe gebildet: Mit der PlanBude forderten sie Mitsprache […]
Alle Artikel von “Rabea”

Tauschen & Teilen: Second Hand in Hamburg
In einer Stadt, in der jeder nach dem Neusten strebt, ist es auch viel Wert Altes wieder zu entdecken. Tipps für Second Hand in Hamburg.

Die Frau und ihre See
Wir sind verwandt, um viele Ecken. Um wie viele genau, wissen wir beide nicht zu beantworten. Wir sehen uns heute das erste Mal, denn meine Großmutter meinte, wir wären uns ähnlich: immer am reden und tatkräftig dabei. Es folgt ein Begegnungstagebuch mit Künstlerin Ulrike Willenbrink. […]

Gunther von Hagens „Körperwelten – Eine Herzenssache“
Die weltweit gezeigte und einst umstrittene Ausstellung „Körperwelten“ von Mediziner Dr. Gunther von Hagen und Kuratorin Dr. Angelina Whalley kommt am 16. Mai für fünf Monate nach Hamburg. Unter dem Titel „Eine Herzenssache“ verdeutlichen ein Teil der rund 200 Exponate die Organfunktionen des Herzens und […]

Made in Hamburg: Innovatives aus der Perle
Pop-up Stores liegen im Trend. Zahlreich sind sie in Hamburg vertreten und wechseln stetig ihr Erscheinungsbild: frisch gebraute Biere, ein Pflanzstudio und hyperlokale Produkte standen beispielsweise im Pop-up Store beim Grünen Jäger schon hinter der Glasfassade. Sogar ein einschlägiger Schokoladenhersteller hat sich von den kleinen, […]

Fußgänger- und Radfahrermaut im Alten Elbtunnel?
Die Kosten für die Sanierung des Alten Elbtunnels werden wohl rund 100 Millionen Euro betragen. Geld, das irgendwo herkommen muss. Auf Nachfrage von Anjes Tjarks aus der Bürgerschaftsfraktion der Grünen bestätigte der Senat nun auch Überlegung der Fachbehörden zur Ausweitung der Nutzungsgebühren im Alten Elbtunnel. Sollten die […]

Die Revolution aus der Dose
Ich klopfe an eine stählerne Tür und folge damit der Anweisung des Schildes, das neben eben dieser hängt. Zuvor bin ich auf dem großen Gelände des Hamburger Fleischmarktes um die Kurve düsenden Transportwägen ausgewichen. Mein Ziel, die Halle F, beherbergt die Langhans Suppenmanufaktur. Es ertönt […]

Made in Hamburg: Kulinarisches aus dem Norden
Im zweiten Teil unserer Serie „Made in Hamburg“ richte ich mein Augenmerk auf kulinarische Kleinode aus der Hansestadt: darunter Senf, Suppen, Honig und nicht zu vergessen, die Hamburger Klassiker. Senf P.A.U.L.I – Senf ist mehr als ein Farbklecks auf der Wurstpappe Senf ist für dich immer […]

Made in Hamburg: Getränke aus der Hansestadt
Hamburg bietet seit jeher kleineren Firmen die Möglichkeit, sich zu entwickeln und treue Kunden zu finden. Auch ein Grund, weshalb sich heute wieder mehr kleine Manufakturen, Brauereien und Co. im Großraum Hamburg niederlassen. Wir stellen euch in unserer neuen Serie: „Made in Hamburg“ eine Auswahl […]

Gut und fair: Mittagstisch in Hamburg
Wenn man etwas in Hamburg nicht tun muss, dann schlecht zu Mittag essen. Neun Vorschläge für einen preiswerten Mittagstisch und viele weitere Tipps.