Anastasia Umrik entwirft Mode, spricht auf Kongressen zum Thema Inklusion und ist in Hamburg nicht wegzudenken. Im Interview mit Judyta erzählt sie, was sie als Speakerin auf der Social Media Week in Hamburg mit den Sessionteilnehmern vor hat.
Alle Artikel von “Judyta”

Start des „Call for Papers“ bei der #smwhh
2016 findet die Social Media Week erneut auch Hamburg statt. Am Mittwoch startete der „Call for Paper“.

„Brandmal“: Ein scheinbar typischer Krimi
Mit „Brandmal“ strahlt Das Erste am Samstag den dritten Teil einer Romanverfilmung nach Craig Russel aus. Schauplatz der Handlung ist Hamburg.

Olympia-Kampf der Eitelkeiten: Fischköppe gegen Latte-Macchiato-Preußen
Nur noch wenige Wochen, dann steht fest, welche deutsche Stadt sich für die Olympischen Spiele bewerben darf: Hamburg oder Berlin? Während man in Hamburg hofft, mit echter oder erzeugter Begeisterung die „logische Wahl“ Berlin zu übertrumpfen und international zur Hauptstadt aufzuschließen, sind die Vorzeichen in Berlin andere.

„Ausländer sind eine wichtige Zielgruppe in Hamburg“
Kommende Woche startet die Social Media Week Hamburg. Wir sind als Medienpartner dabei und sprachen vorab mit John Heaven, der das Blog „Why Hamburg?“ betreibt. Darin kommen internationale Hamburgneulinge zu Wort. John fragt sie, warum sie sich für Hamburg als Wohnort entschieden haben und wie sie zurecht […]

„Mord mit Alsterblick“: Unerlaubte Gefühle
Mord mit Alsterblick spielt zu großen Teilen in Hamburg. Neben der Kriminalhandlung gibt es Einblicke in die Situation der Kurden in Syrien

Wer sind sie, die „Leute von Hamburg?“
„Schwer ist es in Hamburg einen Hamburger zu ertappen“. Mit diesen Worten beginnt der Wahl-Hamburger Schriftsteller Siegfried Lenz seine Erzählung „Leute von Hamburg“ aus dem Jahr 1968. Eher als Hamburger, treffe man hier Pinneberger oder alles mögliche an Fischgetier, Makrelen oder Krebse zum Beispiel. Lenz‘ […]

U-Bahn, Stadtbahn, Ghetto-Bahn
Liebe Leute aus Osdorf, Jenfeld und Lurup ihr müsst jetzt stark sein. Die Hamburger FDP hält euch für ein Ghetto und ist folglich gegen eine „Ghettobahn“. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Partei hervor. Darin fragt ihr stellvertretender Landesvorsitzende Najib Karim die Grünen mit scharfem Ton: „Gehen […]

Eine Nummer kleiner- Das Blankeneser Treppenviertel
An manchen Orten in Hamburg kommt es einem vor, als wäre die schönste Stadt der Welt ein Dorf. Wenn ihr jetzt überhaupt noch weiter lest, dann erkläre ich euch, wie ich das meine. Wenn man Alt-Rahlstedt mit seinen schmucken Villen erkundet, hat man das Gefühl, […]

Von Lücken, die geschlossen werden
Wie so oft im Leben fühlt man sich besser, wenn etwas angepackt wird, ein Plan umgesetzt oder gar eine Lücke geschlossen wird. Diese Woche wurde das letzte Stück der Glasfassade an der Elbphilharmonie eingesetzt. Das Eröffnungsjahr des Konzerthauses wollen wir euch an dieser Stelle nicht […]

Wenn Politik nur noch umgesetzt werden muss
Woche eins nach Ende der Gefahrengebiete, die dem Willen vieler Demonstranten am Samstag auch künftig nicht mehr ausgerufen werden dürfen sollen. Doch auch so, gab es genug Themen. Das Hamburger Stromnetz wird wieder den Hamburgern gehören. Dies haben sie per Volksentscheid am 22.September 2013 so […]

Social Media Week Hamburg- Unsere Tipps
Vom 17.02.2014 bis zum 21.02.2014 findet sie wieder statt: Die Social Media Week Hamburg. Seit gestern kann man sich für die einzelnen Events anmelden. (Hier geht es zu allen Veranstaltungen). Mitte Februar wird das Internet wieder Mittelpunkt des Geschehens in Hamburg, denn die Social Media […]