Nachdem die Hamburg Towers ihr letzte Heimspiel gegen Chemnitz verloren haben, konnten sie im am Samstag vor gut gefüllter Halle gegen die Dresden Titans überzeugen und mit dem sechsten Saisonsieg den höchsten Sieg ihrer Vereinsgeschichte einfahren.
Alle Artikel von “Gast”

Wir müssen weg von der Mitte
Ende Januar forderte Andreas in einem Kommentar einen neuen Widerstand der Mitte. Dominik Brück, der ehemalige stellvertretende Chefredakteur von Hamburg Mittendrin, hat den Beitrag gelesen und antwortet darauf in einem Gastkommentar

#smwhh: Der Hamburger Senat in sozialen Medien – wie Regierung und Behörden auf Facebook und Twitter arbeiten
Am ersten tag der Social Media Week Hamburg stellten der Senat und Hamburgs Behörden ihre Aktivitäten im Social Web vor.

Olympia 2024: Ja oder Nein?
Knapp 1,3 Millionen Hamburgern stehen vor einer wichtigen Entscheidung: „JA“ oder „NEIN“ zur Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele 2024?

Konzerte in Hamburg – Juli 2015
Von Kirsten Herrmann Endlich wird nicht mehr nur darüber geredet, dass er kommt. Er ist da, der Sommer! Und was heißt das für uns Freunde der Live-Musik? Die Zeit der Open Airs und Festivals ist angebrochen. Und damit wir uns schon mal auf das im […]

Willkommen auf (Nord)Deutsch
Wie reagiert die bürgerliche Mitte hier im Norden, wenn in ihrem direkten Umfeld 53 Flüchtlinge untergebracht werden sollen? Die Hamburger Filmemacher Hauke Wendler und Carsten Rau sind dieser Frage in ihrem Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ nachgegangen – der Film läuft seit dem 12.3 im Abaton und 3001 Kino.

Dritte Niederlage in Folge für die Hamburg Towers
Im dritten Heimspiel der Saison mussten die Hamburg Towers am Sonntag eine deutliche 74:99 Niederlage gegen rent4office Nürnberg hinnehmen.

Klein aber Oho – Microskulpturen im Museum für Kunst und Gewerbe
Die Kunstwerke des Engländers Willard Wigan sind klein – so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann. Große Kunst sind sie dennoch. Aktuell sind sie in Hamburg im Museum für Kunst und Gewerbe, unweit des Hauptbahnhofs, zu bewundern. In zwei Räumen […]

Pro- und Contra zum Netzrückkauf in Hamburg
Sonntag stimmt Hamburg darüber ab, ob die Stadt die Strom-, Fernwärme- und Gasleitungsnetze kaufen soll. Wir lassen mit Manfred Braasch (Vertrauensperson “Unser Hamburg, unser Netz”) und Andreas Dressel (Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion) jeweils einen Vertreter Pro und Contra Netzkauf zu Wort kommen.

Ingrid Metz-Neun: Wenn sie spricht, hört Hamburg zu
Ingrid Metz-Neun ist die Stimme der Hamburger U-Bahn. Doch nicht mehr lange. Manuel hat die wohl bekannteste Sprecherin Deutschlands in ihrem Studio in Offenbach besucht.