Es ist Sonntag, genauer: später Sonntagabend. Wir schauen wieder zurück, was so in unserer Stadt in der letzten Woche passiert ist. Es waren sieben Tage, also zählen wir runter und gucken uns die sieben News-Blocks der Woche an: Sieben. Geld. Die Johanniter verkündeten in dieser Woche, […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Hafencity”

Meldungen zum Verkehr der Woche
Wir blicken am späten Sonntagabend zurück auf eine Woche, die wie die Wochen zuvor von den Vorbereitungen auf den G20-Gipfel geprägt war – neben Neuigkeiten von unserer Elbphilharmonie und (vielen) Verkehrsthemen. Die Protestaktionen der G20-Gegner beinhalteten in dieser Woche gruselige Lehmgestalten, die die Ohnmacht vor […]

Eine Woche voller Fahrräder, Kritik und Einhörnern in Hamburg
Es gibt einen neuen Einwohnerrekord in der Hansestadt: 1,86 Millionen Menschen lebten 2016 hier. Am stärksten wuchsen die Stadtteile Hammerbrook, die Hafencity und die Altstadt, dagegen schrumpfte die Einwohnerzahl in Steinwerder am Hafen, Waltershof und dem Kleinen Grasbrook – jeweils prozentual gesehen. Thema: Fahrrad und […]

Hamburger Wochenrückblick
Europa steht zusammen. Zum einen jeden Sonntag: Jeweils um 14 Uhr gibt es auf dem Rathausmarkt eine Pulse-of-Europe-Kundgebung, heute beim fünften Mal mit fast 1000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. „Pulse of Europe“ ist eine überparteiliche Initiative, die ein Zeichen für Europa setzen möchte und Pegida, AfD […]

Auf die Straße, streikt und demonstriert!
Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Samstag, Pläne Am Mittwoch streikte das Bodenpersonal am Hamburger Flughafen. Das bisherige Angebot an Lohnerhöhungen ist Ver.di zu gering und gehe nicht ausreichend auf eine Beteiligung am Gewinn des Flughafens ein.l Am Donnerstag streikten um die 3000 Personen im Tarifkonflikt des öffentlichen […]

Die Eröffnungs-Woche
In Hamburg war es wieder mal eine dieser Wochen, in der es eigentlich nur ein Thema gab. Aber versprochen: Es gab noch mehr.

Hallo, Herbst, Ferien und neues Semester!
In der vergangenen Woche erreichten uns Nachrichten zu vielen Neuigkeiten und Entdeckungen. Blicken wir einmal genauer hin, was war los? Berichtet wurde von schweren Stürzen und schwierigen Entscheidungen. In der Speicherstadt ist in dieser Woche Freitagnacht der Minutenzeiger einer Kirchenturmuhr auf den Gehweg gestürzt. Glücklicherweise […]

Augen zu und durch?
Diese Woche endet mit einem klaren Blick gen Hauptstadt und anders wo hin, denn es sind Wahlen in Berlin, die Waffenruhe in Syrien scheint in Gefahr und möchten wir wirklich sehen, wie unser Bundesligaverein HSV vier Gegentore von RB Leipzig kassierte? St.Pauli spielte mit 1:1 […]

Unerwartet & Unbemerkt: Neue Kosten und neue Schüler
Erneut blickt Hamburg auf einen Monat zurück, erneut geschahen unerwartete Dinge und erneut passierten Dinge unbemerkt. Einmal mehr ist es Zeit, diese Dinge zu betrachten in der Kolumne „Unerwartet & Unbemerkt“. Dieses Mal dabei: Neue Kostenkalkulationen und neue Schüler. Unerwartet Wenn in Hamburg gebaut wird, […]

Sommerliches (Wochen-)Hoch in Hamburg
Die vergangene Woche startete kühl und verregnet – so gar keine richtige Sommerstimmung wollte aufkommen. Doch spätestens am Mittwoch wurde das Wetter fantastisch, so dass sämtliche Badestellen, Eisdielen und Liegeflächen unserer Stadt Hochsaison feierten. Eben dieses sommerliche Hoch und dieses Gefühl spiegelte sich auch in […]

Sommerpause mit Nachtspaziergang
Wir erfuhren in dieser Woche von einem Haushaltsplus von 600 Millionen Euro, der Sommerdom öffnete seine Pforten am Freitagabend, Hamburgs Gefängnisse könnten bald aus allen Nähten platzen, Hamburg wurde Teil des Rainbow-City-Netzes, eine Weltkriegsbombe der Allierten musste im Baakenhafen gesprengt werden. Hamburg wurde nicht nur […]

Hamburg Marathon: Über Hamburg zu den Olympischen Spielen nach Rio
Am Sonntag ist es wieder so weit: Dann fällt der Startschuss für den nunmehr 31. Hamburg Marathon. Am Start sind wieder einmal viele Spitzenläufer.