Vor fast genau zwei Jahren habe ich meinen ersten Artikel zum Thema „Vegan essen in Hamburg“ verfasst. Nun wird es langsam Zeit für ein Update, denn es hat sich viel getan.
Alle Artikel in der Kategorie “Kunst und Kultur”

Willkommen auf (Nord)Deutsch
Wie reagiert die bürgerliche Mitte hier im Norden, wenn in ihrem direkten Umfeld 53 Flüchtlinge untergebracht werden sollen? Die Hamburger Filmemacher Hauke Wendler und Carsten Rau sind dieser Frage in ihrem Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ nachgegangen – der Film läuft seit dem 12.3 im Abaton und 3001 Kino.

Tattoo – Die neue Ausstellung im MKG Hamburg
„Why are you so stupid?“, the natives asked the missionaires. „Why should we be stupid?“, they asked in return. „Because you are not painted like the Eyiguayegui.“ One had to be painted to be human: Whoever remained in his natural state did not differ from […]

Studieren in Hamburg
Es lässt sicher allerhand über ein Studium in Hamburg sagen. Auf der einen Seite gibt es die Zahlen und Fakten, doch die sind nicht immer ausschlaggebend für die persönliche Entscheidung, in Hamburg zu studieren – die Zulassung natürlich immer vorausgesetzt. Ich möchte im Folgenden die für […]

Nord-„Tatort“ zwischen „Billstedter Milch“ und Syrien-Flüchtlingen
Eines direkt vorweg: Nein, auch der neue Tatort mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller am Sonntag (29.11.14, 20:15 Uhr, Das Erste) spielt wieder nicht in Hamburg. Das wussten wir jedoch schon vorher. Bundespolizist Thorsten Falke darf dennoch einmal mehr seine Billstedter Herkunft raushängen lassen

Don´t wake Daddy IX mit den Grotesken des Alltäglichen
„Die Ruhe oder Erregtheit unseres Gemütes hängen nicht so sehr von großen Ereignissen unseres Lebens ab als von einer angenehmen oder unangenehmen Gruppierung der geringfügigsten Dinge, die uns alle Tage begegnen.“ François de La Rochefoucauld Ende November gibt es noch einmal zwei lohnenswerte Gruppenausstellungen in […]

Mundo de los Muertos – mittenimwald in Hamburg
Mundo de los Muertos ist die neue Ausstellung des Hamburger Stencil Künstlers mittenimwald. Sie läuft noch bis zum 20.12. in der OZM Art Gallery

Barfuss durch die Tropen
Am Samstag, den 1.11. finden im Botanischen Gartens im Planten un Blomen die „Tropenträume unter Glas“ statt

„Mord mit Alsterblick“: Unerlaubte Gefühle
Mord mit Alsterblick spielt zu großen Teilen in Hamburg. Neben der Kriminalhandlung gibt es Einblicke in die Situation der Kurden in Syrien

Die Reise zum Knotenpunkt der Erde
Über 50 internationale Künstler waren auf der Knotenpunkt 14 vertreten. Hamburg ist zurück auf der internationalen Landkarte für Urban Art.

„Alstervergnügen“: Kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Hamburg-Roman
Das Problem an Buchrezensionen ist ja, dass man das Buch dafür zuvor gelesen haben sollte. Und auch wenn ich als Journalist viel lese, so ist ein Roman häufig zu viel für meine Geduld. Als uns das Rezensionsexemplar von „Alstervergnügen“ von Ole Albers erreichte, sah ich […]

Knotenpunkt 14 – Das Hamburger Kunstfestival geht in die zweite Runde
„Some people become cops because they want to make the world a better place. Some people become vandals because they want to make the world a better looking place.“ Banksy (Wall and Piece) Das Knotenpunkt-Festival geht in die zweite Runde. Vom 02.10. – 05.10.2014 werdet ihr […]