In der zurückliegenden Woche waren es auch das Elbjazz-Festival, der Stromausfall und ein Unwetter, was uns Hamburger bewegte oder aber gute Themen für den Aufzug-Smalltalk waren. Wie üblich berichten wir euch von dem, was passierte. Doch aufgepasst: Es mag irgendwie fast schon nach einer schlechten […]
Alle Artikel in der Kategorie “Wochenrückblicke”
Jeden Sonntag: Der Rückblick auf die vergangenen sieben Tage. Was hat Hamburg bewegt?

Sommer, Sonne, Dosenpfand
Vatertag und Sonne lockten diese Woche ins Freie, Beim FC St. Pauli und bei den Hamburg Towers gibt es wichtige Personalentscheidungen. Und das Hamburger Pokalfinale sorgt für Diskussionen.

Irgendwie dagegen
Der HSV steigt nicht ab, die Diskussionen rund um den G20-Gipfel reissen nicht ab. Und dann war da noch eine große Demo in Barmbek.

Vielleicht kann Hamburg es ganz langsam wieder erlernen
Nach G20-Gegner wollen nun Rockfans den Stadtpark besetzten. Der HSV will wieder in die Relegation. Und in den Hafen will ein zu großes Schiff. Unser Wochenrückblick.

Themen der Woche: Europawoche in Hamburg, 1.Mai und Vorbereitungen auf G20
Die zurückliegende Woche startete mit dem 1.Mai, dem Maifeiertag oder auch Tag der Arbeit genannt. Die diesjährige 1.Mai-Demonstration im Schanzenviertel stand unter dem Zeichen des baldigen G20-Gipfels. Wir berichteten in anderen Wochenrückblicken von der großen Sorge der Hamburger Sicherheitsbehörden, dass diese Demonstration als Übung für […]

Eine Woche voller Fahrräder, Kritik und Einhörnern in Hamburg
Es gibt einen neuen Einwohnerrekord in der Hansestadt: 1,86 Millionen Menschen lebten 2016 hier. Am stärksten wuchsen die Stadtteile Hammerbrook, die Hafencity und die Altstadt, dagegen schrumpfte die Einwohnerzahl in Steinwerder am Hafen, Waltershof und dem Kleinen Grasbrook – jeweils prozentual gesehen. Thema: Fahrrad und […]

Schietwetter zum Marathon und andere Streitfragen
Der Hamburg Marathon war das Großereignis in unserer Stadt diese Woche. Das Wetter spielte jedoch nicht mit. Wer braucht da schon einen Biergarten?

Eier, wir brauchen Eier
Es ist Ostern. Und der Osterhase brachte uns diese Woche bereits einige Themen: Debatten um Demonstrationsfreiheit, ein Derby und brennende Autos.

Richtige Wettervorhersagen und falsche Polizisten
Das Wetter bessert sich rechtzeitig zum Wochenende, der Machtwechsel in der Handelskammer ist vollzogen und dann geben sich noch Personen als falsche Polizisten aus. Unser Wochenrückblick.

Hamburg – jetzt mit mehr Sonne und mehr Polizei
Diese Woche startete der April mit Scherzen, die Grillsaison mit gutem Wetter, Torsten Jansen mit einem Sieg und die Polizei mit weiteren Vorkehrungen für den G20-Gipfel.

Frühlingshaftes Hamburg, langer Service der Kundencenter, Fehlverhalten
Die Woche startete am Montag mit dem astronomischen Frühlingsanfang. Damit wir dies auch alle ja nicht verpassten, gab es dazu schönste Sonnenbrillenwetter, die Alsterfontäne auf der Binnenalster wurde wieder eingeschaltet, der Frühlingsdom startete und in der letzten Nacht stellten wir zu Guter Letzt die Uhren […]

Hamburger Wochenrückblick
Europa steht zusammen. Zum einen jeden Sonntag: Jeweils um 14 Uhr gibt es auf dem Rathausmarkt eine Pulse-of-Europe-Kundgebung, heute beim fünften Mal mit fast 1000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. „Pulse of Europe“ ist eine überparteiliche Initiative, die ein Zeichen für Europa setzen möchte und Pegida, AfD […]