Im Oktober sorgte die „Reichsbürger-Bewegung“ bundesweit für Aufsehen. Auch in Hamburg gibt es Personen, die die Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennen.
Alle Artikel in der Kategorie “Debatte”
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und alles, über das wir diskutieren (sollten)

Wenn dein Auto plötzlich abfackelt
Im September brannte das geparkte Auto unseres Redaktionsleiters. Wer oder was dahinter steckte ist unklar. Der Anfang einer Odyssey.

Familiennachzug in Hamburg
Es ist ein der Geschichten, die vor allem rechte Kräfte immer wieder erzählen: Dass alle Flüchtlinge noch unzählige Familienangehörige nachziehen. Doch: Inwiefern stimmt das überhaupt?

Wenn die Polizei in Hamburg schießt, dann meist auf Tiere
Aus den USA hört man leider fast wöchentlich von Schusswaffengebrauch durch die Polizei. Oftmals endet dieser auch tödlich. In Hamburg ist es da friedlicher.

Unerwartet & Unbemerkt: Neue Kosten und neue Schüler
Erneut blickt Hamburg auf einen Monat zurück, erneut geschahen unerwartete Dinge und erneut passierten Dinge unbemerkt. Einmal mehr ist es Zeit, diese Dinge zu betrachten in der Kolumne „Unerwartet & Unbemerkt“. Dieses Mal dabei: Neue Kostenkalkulationen und neue Schüler. Unerwartet Wenn in Hamburg gebaut wird, […]

Wie sieht es eigentlich mit der E-Mobilität in Hamburg aus?
In Norwegen will man künftig keine PKW mit Verbrennungsmotor mehr zulassen. Wie ist eigentlich der Status von Elektroautos in Hamburg?

Andy Grote in Rio – sinnvoll oder nicht?
Hambugs Sportsenator Andy Grote ist derzeit in Rio und wird Medaillengewinne Hamburger Sportler beobachten können. Darüber hinaus will er für Hamburg als Austragungsstätte von Meisterschaften werben. Ist das 50.000 Euro Reisekosten wert?

Unerwartet & Unbemerkt: Von Monsterjägern und Monstergipfeln
Wie nach mittlerweile jedem Monat blickt Elbmelancholie auf den zurückliegenden Monat zurück. Dieses Mal: Monsterjagd mit Pokémon Go in Hamburg und die Vorbereitungen auf die großen Gipfel.

„Eimer für alle“ – Zahlen und Fakten zu Hamburgs Mülleimern
In Hamburg gibt es über 9.000 öffentliche Mülleimer. Deren Entleerung kostet Hamburg Millionen. Daten und Fakten rund um unsere roten Freunde.

Olaf Scholz über seine Meinung zum Journalismus
Bei der Jahrestagung des Netzwerk Recherche sprach Olaf Scholz über „die Medien und ihre Verantwortung“. Dabei sagte er vielleicht mehr über sich als über die Medien.

Zeit für den #Haxit
Hamburg ist reif für eine politische Grundsatzentscheidung. Nach dem #Haxit erheben wir eine Ausländermaut, gründen eine eigene Fußball-Liga und führen Franzbrötchen als Währung ein.

Bürgerschaft debattiert über „Sportstadt Hamburg“
Am Mittwoch diskutierte die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer aktuellen Stunde über das Thema Sportstadt Hamburg. Darin nahm auch Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) zur aktuellen Entwicklung Stellung.