Diese Woche endet mit einem klaren Blick gen Hauptstadt und anders wo hin, denn es sind Wahlen in Berlin, die Waffenruhe in Syrien scheint in Gefahr und möchten wir wirklich sehen, wie unser Bundesligaverein HSV vier Gegentore von RB Leipzig kassierte? St.Pauli spielte mit 1:1 […]
Alle Artikel von “Inga Zimmermann”

Sommerliches (Wochen-)Hoch in Hamburg
Die vergangene Woche startete kühl und verregnet – so gar keine richtige Sommerstimmung wollte aufkommen. Doch spätestens am Mittwoch wurde das Wetter fantastisch, so dass sämtliche Badestellen, Eisdielen und Liegeflächen unserer Stadt Hochsaison feierten. Eben dieses sommerliche Hoch und dieses Gefühl spiegelte sich auch in […]

Hamburger Festivalsommer – und mehr Höhepunkte der letzten Woche
Es war wirklich wieder eine dieser typischen Sommerwochen in Hamburg. Typisch mit Hamburger Sommerwetter, vielen Festivals, Volksfesten, dem Sommerdom und Sommerferien. Doch blicken wir einmal zurück, was es genau, was los war. Politisch bewegte uns die aktuelle Situation in der Türkei. Sie beeinflusst auch uns, […]

Sommerpause mit Nachtspaziergang
Wir erfuhren in dieser Woche von einem Haushaltsplus von 600 Millionen Euro, der Sommerdom öffnete seine Pforten am Freitagabend, Hamburgs Gefängnisse könnten bald aus allen Nähten platzen, Hamburg wurde Teil des Rainbow-City-Netzes, eine Weltkriegsbombe der Allierten musste im Baakenhafen gesprengt werden. Hamburg wurde nicht nur […]

Polizei und Sicherheit in Hamburg – und mehr!
In der vergangenen Sommerwoche – noch nicht Sommerferienwoche! – war mal wieder allerhand los in Hamburg, einiges davon hat Platz in diesem Wochenrückblick gefunden. Die Themen beinhalten das Thema Polizei und Sicherheit in Hamburg, Flüchtlinge in Hamburg und, nennen wir es einmal „Sonstiges“. Polizei und […]

Shopping, Schauriges Rudelgucken und Schienenersatzverkehr in Hamburg
Schon wieder liegt eine Woche hinter uns. Eine Woche, deren letzter Tag vom Verkaufsoffenen Sonntag und den Nachwehen des gestrigen Deutschlandspiels geprägt war. Sonntagsshopping, das mag hart gewesen sein für die von uns, die in den vollen Straßen und Geschäften unterwegs waren. Anders hart, das […]

Eins, zwei, drei – Hamburger, kommt herbei!
Eins, zwei, drei – … So oder so ähnlich mag das Motto der Woche und insbesondere dieses letzten Tages, dem heutigen Sonntag, gelautet haben, denn gleich zwei große Veranstaltungen riefen die Hamburger wie auch Besucher dazu auf, ein Zeichen zu setzen. Gemeint sind hier die Fahrradsternfahrt […]

Halt, stop mal!
Bremsen wohin man schaut: Mietpreisbremsen, CO2-Bremsen und bisweilen auch Spaßbremsen. Doch alle wirken noch nicht richtig.

Die Anschläge der letzten Woche
Die vergangene Woche stand unter dem Motto „Anschlag“. Nein, nicht der Tastenanschlag, den wir aus unseren 10-Finger-Tipp-Kursen noch kennen, ist gemeint! Der andere, etwa der Brandanschlag, ist es. Doch glücklicherweise waren dies Anschläge unterschiedlichster Art, längst nicht nur diese der gewalttätigen Art und Weise. Der […]

Lieblingsplatz – Hamburg Hauptbahnhof
Zugegeben, ein Bahnhof als Lieblingsort und dann auch noch der Hamburger Hauptbahnhof als einer der Orte, über die es einen Lieblingsplatz-Text auf Elbmelancholie gibt, mag komisch wirken. Denn dieser Bahnhof ist architektonisch nicht schön. Er bietet nichts besonders Außergewöhnliches. Der Berliner Hauptbahnhof etwa ist mehrgeschossig. […]

Verkehrstechnische Neuigkeiten der Woche: Brückenbau, Alsterschwäne und Amphibienbus
Viel verkehrstechnische Themen gab es in den zurückliegenden Tagen in Hamburg. Inga blickt auf das Wichtigste zurück.

#hamburglove
Anfang Januar diesen Jahres habe ich meinen Erstwohnsitz in Berlin angemeldet. Meine Freunde wissen, wie dies für mich war. Wirklich alle, die in dieser Zeit mit mir geredet haben, wissen es. Warum? Ich habe es lautstark verkündet: „Ich will nicht nach Berlin. Ich will in […]