Ein Sturm zieht auf

Bild: Andreas Grieß
Wochenrückblicke

„Ein Sturm zieht auf“ ist ein Film-Zitat aus direkt zwei bekannten Filmen. Falls ihr nicht wisst, aus welchen – wir verraten das am Ende Textes. Klar ist aber auch, der Satz könnte so direkt mehrfach in Hamburg gefallen sein in dieser Woche. Insbesondere am Donnerstag setze es direkt mehrfach Unwetterwarnungen, die sich auch bewahrheiteten. Die Wolken, die da über der Stadt aufzogen und wenig später Regen und sogar Hagel brachten, sorgten zugleich für Anblicke, die viele an den Film Independence Day erinnerten. Ach ja: Aus dem Film ist das Zitat übrigens nicht.

Ein Sturm zieht gewissermaßen auch über dem Stadtpark auf. Das Protestcamp der G20-Gegner wurde diese Woche vom Hamburgischen Oberverwaltungsgericht untersagt. Als allerletzte Instanz stünde nun nur noch das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung, das das Urteil noch kippen könnte. Genau hier legen die Organisatoren nun auch Beschwerde ein und hoffe, dass ihr Camp doch stattfinden darf. Für die Polizei und viele Anwohner ist derweil die spannende Frage, ob die Demonstranten auch ohne Erlaubnis kommen werden. Für Montag kündigten sie jedenfalls im Stadtpark schon einmal eine Mahnwache an. Am Samstag demonstrierten rund 500 Menschen in Harburg zudem gegen die dort errichtete Gefangenensammelstelle.

Im weitesten Sinne Protest gegen den G20-Gipfel sind auch Falschmeldungen, die derzeit zum Nahverkehr die Runde machen. Auf gefälschten Plakaten wird behauptet, der Nahverkehr sei während des Gipfels für alle Fahrgäste kostenlos. Das stimmt aber nicht, wie HVV und Hochbahn mit Nachdruck betonen und sich bemühen, die Fake News wieder einzufangen. Derweil schreibt die Hochbahn in ihrem Dialogblog, dass zur Konferenz viele Nahverkehrsrouten gebrochen werden, sprich in Einzelteile zerlegt, um mögliche Behinderungen nicht durch die ganze Strecke zu schleppen. Was genau der Plan ist und welche Einschränkungen es gibt, erfahrt ihr hier.

Frischer Wind, wenn schon kein Sturm, weht demnächst auch in der Elbphilharmonie. Nach der Spielzeit 2018/19 hört der bisherige Chefdirigent Thomas Hengelbrock auf. Diese Woche Freitag wurde nun bekannt, wer das Residenzorchester danach leiten soll: der Amerikaner Alan Gilbert. Der ist aktuell Dirigent der New Yorker Philharmoniker und zwar seit 2009. Das Hamburger Orchester kennt Alan Gilbert bereits, denn er ist seit 2004 Erster Gastdirigent beim NDR Orchester.

Auch sportlich gab es in Hamburg diese Woche viel Wind. Nicht wenige der Windböen machten am Sonntag den Läuferinnen und Läufern beim hella hamburg halbmarathon das Rennen schwerer, als erhofft. Abschrecken ließen sich die Meisten aber dennoch nicht. 11.117 Meldungen lagen bis zum Start vor – neuer Rekord. Und auch ins Ziel kamen zum 14. Mal in Folge mehr Teilnehmer als im Vorjahr. 2017 waren es genau 8.730.

Der erste von ihnen war Albert Kangogo aus Kenia, der nach 1:01:07 Stunden im Ziel war. Als schnellste Frau kam Flomena Chepchirchir, ebenfalls Kenia, ins Ziel. Sie benötigte für die 21 Kilometer 1:10:21 Stunden. Beste Deutsche war Svenja Meyer von hamburg running, die 1:17:55 Stunden benötigte und nur fünf Afrikanerinnen und der für die Marathon-Weltmeisterschaften im August nominierten Britin Charlotte Purdue den Vortritt lassen musste. Bei den Männern war der ebenfalls für hamburg running startende Jan Simon Hamann der beste Hamburger Mit seiner Zeit von 1:09:31 Stunden wurde er zudem drittschnellster Deutscher und insgesamt 19.

Tags zuvor trotzdem viele Besucher beim Sporttag inklusiv dem Regenwetter und nahmen auf der Jahnkampfbahn an verschiedenen sportlichen Aktivitäten teil. Viele machten zudem vor Ort ihr Sportabzeichen.

Ob mit müden Beinen vom Halbmarathon oder bestens erholt: Wir wünschen euch allen eine gute, neue Woche. Der Sturm zieht übrigens in „James Bond – Skyfall“ und „The Dark Knight Rises“ auf.

Über

Andreas kam 2010 zwei Monate für ein Praktikum nach Hamburg. Im Sommer 2012 kehrte er nach abgeschlossenem Studium zurück, um hier als Journalist zu arbeiten. Twitter: @youdazandreasgriess.de Redaktionsleiter von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.