Unsere Hamburg Veranstaltungstipps für den Juni 2017

Bild: © Thomas Panzau / altonale Presse
Swutsch

Na, schon den ersten Sonnenbrand des Jahres geangelt? Es ist definitiv an der Zeit, Sonnencreme im Haus zu haben. Im Juni warten die längsten Tage auf uns – und jede Menge Veranstaltungen im Freien. Stürzen wir uns direkt ins Getümmel und verschaffen uns den Überblick über die wichtigsten Events in Hamburg im Juni 2017.

Open Air Events

Schon am Samstag, 03.06., lädt das Molotow zum Craft Beer & Burgers Open Air ein. Was euch dort erwartet, sagt eigentlich bereits der Name. Und wie es sich für den Kiez-Club gehört, gibt es dazu natürlich auch Live-Musik. Ein Wochenende später, also am Samstag und Sonntag, den 10. und 11.06., lohnt ein Abstecher in Hamburgs Süden, nach Harburg. Dort findet wieder das Harburger Binnenhafenfest statt. Neben Traditionsschiffen ist unter anderem Kunsthandwerk zu bestaunen. Und natürlich gibt es auch hier Musik. Zeitgleich etwas weiter nördlich, in Wilhelmsburg, ist es wieder Zeit für 48h Wilhelmsburg, wo euch viel verschiedene Musik erwartet.

Bunt wird es am Wochenende darauf in Altona und Ottensen. Vom 16. bis zum 18.06. findet auf der Ottenser Hauptstraße das diesjährige STAMP Festival statt. Zum mittlerweile siebten Mal bieten Künstler der Urban-Art-Szene ihr Können auf, unter anderem in Workshops. Highlight sind jedoch die Nachparade und die STAMP-Parade am Samstag, beziehungsweise Sonntag.

Das Festival bildet 2017 erneut den Auftakt für die altonale, die noch bis zum 2. Juli andauert. Das Festival-Zentrum ist am Platz der Republik lokalisiert. Hier wird ein Großteil der Veranstaltungen ausgetragen. Details findet ihr auf der Website der altonale.19.

Laufveranstaltungen

Der Profi-Mannschaftssport befindet sich in der Saisonpause – was für Hobby-Kaderplaner und Freunden von Transfergerüchten natürlich auch eine Art von Hauptsaison ist. Hauptsaison ist auch für (Hobby)läufer, wie man derzeit an Elbe, Alster und im Stadtpark wieder bemerken kann. Für alle, die sich auch im Wettkampf messen wollen, stehen im Juni direkt mehrere Optionen offen.

Bereits seit einiger Zeit beliebt ist der SportScheck Nachtlauf, der dieses Jahr am Freitag, 16.06., wieder entlang der Alster ausgetragen wird. Angeboten werden ein Kinderlauf über 1,5 Kilometer, ein Rennen über 15 Kilometer und zu später Stunde ein 7,5 Kilometer-Lauf. Die Anmeldegebühren mit über 30 Euro sind aber nicht gerade gering, zumal wenn man bedenkt, dass alle Teilnehmer mit dem „geschenkten“ T-Shirt noch als Werbeträger herumrennen.

Für rund ein Drittel des Geldes könnt ihr am Sonntag, 18.06., beim 6. Begrdorfer Citylauf teilnehmen. Die Strecke geht hier über 10 Kilometer, auch eine Staffel ist möglich. Auch hier gibt es ein Kinderrennen, zudem einen Inklusionslauf über 5 Kilometer. Der Ausrichter ist mit dem TSG Bergedorf ein klassischer Sportverein.

Das Laufhighlight im Juni ist allerdings sicher der hella hamburg halbmarathon eine Woche später, am Sonntag, 25.06.. Die Strecke wurde leicht verändert. Der Start findet jedoch wie auch zuletzt auf der Reeperbahn statt, das Ziel ist nahe des Tennisstadions am Rothenbaum. Um 10 Uhr fällt der Startschuss. Mit dabei sind auch 2017 wieder zahlreiche Topläufer aus Deutschland und dem Ausland. Bereits um 9:45 Uhr gehen zudem die Inline-Skater an den Start. Kinderläufe mit und ohne Rollen unter den Schuhen gibt es am Samstagabend.

Kunst

Auch im Juni warten natürlich wieder jede Menge Ausstellungen auf euch. Am Donnerstag, 08.06., könnt ihr in der Golden Hands Gallery „Three of a kind“ anschauen, eine Gruppenshow mit Miss Van, Dave Decat und Mode 2. Ebenfalls an diesem Donnerstag startet und läuft bis zum Sonntag, 18.06., in der Kunstvoll Gallery „Concrete Dance“. Hier könnt ihr Werke von zwanzig verschiedenen Künstlern sehen, bei denen das Gebäude an sich die Inspirationsquelle für das Ausstellungskonzept ist.

Die „Walls of Fame“ Art Show wartet am Freitag, 09.06., in der Rebelle Pop-Up-Boutique auf dem Neuen Wall auf euch. Als Künstler sind Kristin Kossi, Efkan NY und Daniel Grau alias Hudefella dabei.

Und dann wollen wir euch noch zwei größere Events ans Herz legen: Von Montag, 19.06., bis zum Sonntag, 25.06. findet das „Cartel del Arte“ Street Art Festival statt. Die meisten Aktionen des deutsch-mexikanischen Street-Art-Festivals findet ihr in Barmbek beim Museum der Arbeit. Und Ende des Monats, am Donnerstag, 29.06., öffnet das Millerntor für vier Tage erneut für Kunstliebhaber zur diesjährigen Millerntor Gallery.

Konzerttipps

Wie üblich wollen wir euch natürlich nicht in den neuen Monat entlassen, bevor wir euch auch musikalische Tipps auf den Weg gegeben haben. Bei vielen der Straßen-Festivals gibt es wie angekündigt natürlich auch Musik, dennoch machen die Hamburger Clubs natürlich nicht dicht. In der Fabrik treten am Montag, 05.06., Amanda Palmer und Edward Ka-Spel auf. Die US-amerikanische Musikerin und Lyrikerin und der britische Liedermacher werden vermutlich eher ruhigere Töne von sich geben.

Ganz um die Musik geht es am Samstag, 10.06., im Knust beim About Songs Festival. Dabei wird es sehr kanadisch, denn alle vier Bands kommen aus dem zweitgrößten Land der Welt. Dabei sind The Dead South, Yes We Mystic, Close Talker und Devarrow. Aus den USA, genauer aus Los Angeles, kommt Molly Burch. Die spielt am Sonntag, 11.06., im Aalhaus und erinnert ein wenig an Lana Del Rey.

Der Nochtspeicher begrüßt am Freitag, 16.06., die Japanerin Mitski. Sie wird ihre Indie- und Alternativ-Tracks zum Besten geben. In der Nochtwache ist die Bühne am Dienstag, 20.06., für JMSN bereitet. Der Amerikaner, der mit vollem Namen Christian Berishaj heißt, kredenzt klassische Singer-Songwriter-Kost. Die amerikanische Folkband Joseph kommt am Dienstag, 20.06., nach Hamburg. Natalie, Allison und Meegan geben ihre Musik im Schanzenzelt zum Besten

Einen Tag später, am Mittwoch, 21.06., lohnt ein Besuch im Hafenklang, wo Justin Townes Earle zu Gast ist. Zu hören gibt es bei ihm Musik mit starken Country-Anleihen. Kaleo sind spätestens seit ihrem Titel „Way down we go“ auch einer breiteren Masse bekannt. Am Donnerstag, 22.06., treten die vier Isländer auf der Freilichtbühne im Stadtpark auf.

An gleicher Stelle gibt es am Sonntag, 25.06., den chilenisch-amerikanischer Musiker Nicolas Jaar zu hören. Den Monat beschließen könnt ihr aus musikalischer Sicht am Freitag, 30.06., in der Prinzenbar, wo mit Holly Macve und Brooke Bentham gleich zwei Headliner auf einmal warten. Die beiden werden sicher für gute Stimmung und Lust auf mehr Sommer sorgen.

Also: Auf in den Juni – es gibt viel zu tun.

Über

Andreas kam 2010 zwei Monate für ein Praktikum nach Hamburg. Im Sommer 2012 kehrte er nach abgeschlossenem Studium zurück, um hier als Journalist zu arbeiten. Twitter: @youdazandreasgriess.de Redaktionsleiter von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.