Was geht in Hamburg im März? Unsere Veranstaltungstipps.

Bild: Pool. Fotograf: Fritz Seidel
Sport, Swutsch

Wir haben euch ja gesagt, der Februar ist kurz. Und schon klopft der März an. Der hat drei Tage mehr (und eine Stunde weniger), um etwas zu unternehmen. Und da er mit einem Freitag abschließt, haben wir das erste Wochenende des Aprils an dieser Stelle mal direkt mit auf dem Schirm. Also: Was gibt es zu tun? Eine Menge.

Konzerttipps

Zum Beispiel gibt es viele Konzerte, die einen Besuch lohnen. Zwei großartige Bands besuchen im März die Große Freiheit 36. Und allen, die Tickets ergattert haben, kann man an dieser Stelle nur gratulieren, denn sowohl der Gig von Band of Horses am Freitag, 03.03., als auch das Konzert der Österrecher von Wanda am Sonntag, 19.03., sind bereits ausverkauft. Mit ein bisschen Glück könnt ihr aber noch Rückläufer-Tickets ergattern. Es lohnt sich jedenfalls, die Augen offen zu halten.

Beeilen solltet ihr euch hingegen, wenn ihr Bleu Roi sehen und hören wollt. Die Band, die ihr zweites Album fertiggestellt hat und dafür wieder auf Reisen ging, spielt bereits diesen Mittwoch, 01.03., im Kukuun. Am Samstag, 04.03., tritt Tom Klose im Freundlich + Kompetent auf. Am Sonntag, 05.03., wird es im Knust laut. Dann treten Against The Current auf. Die Amerikaner um die durch YouTube-Videos bekannt gewordene Sängerin Chrissy Constanza kommen mit ihrem im vergangenen Jahr fertiggestellten Album erstmals nach Hamburg. Das Indiepop- Duo NOSOYO lockt Fans am Mittwoch, 08.03., in den Kleinen Donner.

Und nun aufgepasst: Am Freitag, 10.03., spielen Pool im Uebel & Gefährlich und wir verlosen 2×2 Tickets für den Auftritt der Hamburger Indie-Pop-Musiker. Abonniert dafür einfach unseren Veranstaltungs-Newsletter. Darin erfahrt ihr alle Details zur Verlosung. Der Newsletter wird am Mittwoch-Mittag versandt.

Keine Tickets, aber dennoch eine wärmste Empfehlung haben wir für das Konzert von Emmy the Great am 26.03. im Häkken. Die Singer/Songwriterin, die außerhalb der Bühne Emmy Lee Moss heißt, hat ihr drittes Album im Gepäck, das auf den Namen „Second Love“ hört und wohl nicht nur namentlich an das Debütwerk „First Love“ anschließt. Und dann wäre da am Mittwoch, 29.03., im Uebel & Gefährlich noch der Gig von Xavier Darcy, den es sich defitinitv zu besuchen lohnt. Der schottisch-französische Musiker weiß es, mit seiner Gitarre und vor allem seiner Stimme das Publikum zu begeistern.

Sportveranstaltungen

Wer sich für Hamburgs Handballer interessiert, sollte schnell den Kalender zücken, denn die Heimspieltermine des HSV sind wie so oft nicht ganz regelmäßig. Nachdem es im Februar kein einziges Heimspiel gab, sind im März deren drei terminiert, jedoch jeweils an einem anderen Wochentag. Los geht es diesen Samstag, den 04.03., um 18:30 Uhr gegen den OHV Aurich. Am Sonntag, 12.03., steht dann das erste Spitzenspiel an. Um 15 Uhr geht es gegen den Tabellenzweiten, die HSG Nord/HU. Und zum Monatsende, am Freitag, 31.03. um 20 Uhr, geht es dann gegen den Tabellenführer, den TSV Altenholz. Mindestens ein Team von beiden muss der HSV noch überholen, damit er eine Aufstiegschance hat. Der Tabellenzweite erhält jedoch auch nur bei einem Verzicht eine Chance auf den Aufstieg. Entscheidende Spiele stehen also an.

Ob es bei den Basketballern der Hamburg Towers in den letzten drei Heimspielen der Saison noch einmal entscheidend wird, muss sich zeigen. Aktuell sieht es eher so aus, dass nur eine Sieges- oder Niederlagenserie noch dafür sorgt, dass es beim abschließenden Heimspiel noch einmal um alles, also um die Playoffs oder gegen den Abstieg geht. Spannend wird es in der Inselparkhalle für gewöhnlich auch dann, wenn man denkt, es sei schon alles entschieden. Drei Heimspiele stehen in jedem Fall noch auf dem Programm, in denen sich die Spieler mindestens um eine Vertragsverlängerung bewerben werden. Tip-Off ist jeweils am Samstag um 19:30 Uhr: Zunächst am 04.03. – also erstmals parallel zum Handball – gegen die Academics Heidelberg. Am 18.03. geht es dann gegen die Rheinstars Köln. Nicht mehr im März, aber man erlaube uns dennoch schon hier den Hinweis, findet dann das letzte Liga-Spiel der Saison statt. Am 01.04. reist dafür das Team Ehingen Urspring an.

Bei Hamburgs Profi-Fußballern geht es vermutlich bis Saisonende gegen den Abstieg. Heimpunkte sind also dringend erforderlich. Das erste März-Spiel ist für den HSV aber ein ganz anderes. Am 01.03. um 18:30 Uhr empfängt der HSV Borussia Mönchengladbach zum Viertelfinale im DFB-Pokal. Die Gladbacher kommen eineinhalb Wochen später auch in der Liga nach Hamburg, am Sonntag um 17:30 Uhr ist hier Anpfiff. Davor findet bereits ein weiteres Flutlicht-Spiel für den HSV statt, am Sonntag, 05.03., ebenfalls um 17:30 Uhr gegen Hertha BSC. Zum Monatsauftakt gibt es also eine ganze Serie an Heimspielen. Dafür geht es im Volkspark danach erst am 01.04. weiter, wenn der FC Köln um 15:30 Uhr der Gegner ist. Der FC St. Pauli hat nur zwei Heimspiele im März, die nur acht Tage auseinander liegen. Am Freitag, 10.03., geht es um 18:30 Uhr gegen Union Berlin. Am Samstag, 18.03., um 13 Uhr, heißt der Gegner dann Hannover 96.

Selber laufen

Wie üblich wollen wir an dieser Stelle auch dazu motivieren, selbst die Laufschuhe zu schnüren. Die beiden an dieser Stelle schon mehrfach erwähnten Winterlaufserien finden im März ihren Abschluss. Am Sonntag, 12.03., ist um 9:30 Uhr der dritte Lauf der Wilhelmsburger Winterlaufserie dran. Eine Woche später, am Sonntag, 19.03., fällt ebenfalls um 9:30 Uhr am Sportplatz Gropiusring der Start für den fünften Lauf der Bramfelder Winterlaufserie. Auch ohne Serienwertung ist eine Teilnahme noch möglich.

Am Sonntag, 26.03., wird zudem der Halbmarathon „durch das Alte Land“ ausgetragen. Hier gibt es auch einen 10km- und einen 5km-Lauf. Und weil wir in diesen Veranstaltungstipps bisher schon das erste April-Wochenende immer mitnehmen, sei auch auf den Hammer Lauf, am Sonntag, 02.04. verwiesen, bei dem ebenfalls 5km, 10km, und Halbmarathon im Angebot sind.

Kunst und Kultur

Auch im März öffnen wieder eine ganze Reihe von Ausstellungen ihre Tore. Zwei davon findet ihr in den Deichtorhallen. Ab Freitag, 03.03., werden dort die Werke des European Photo Exibition Award „Shifting Boundaries“ ausgestellt, Eine Woche später, am Freitag, 10.03., gibt es dann auch Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2016/2017 zu sehen. Beide Ausstellungen laufen bis zum 1. Mai. Noch eine Woche später, am Freitag, 17.03., startet im Museum für Kunst und Gewerbe die Sammlung Magazin Machen, in der es um Das Zeitmagazin geht. Zu sehen ist das bis Juli.

Wie gehabt gibt es jedoch auch in den kleineren Locations Kunst zu sehen. Am Freitag, 03.03., bis Dienstag, 14.03., könnt ihr im Oberfett eine Ausstellung zu Marshal Arts begutachten. Von Samstag, 04.03., bis Samstag, 25.03., lohnt es sich, Feinkunst Krüger zu besuchen. Zu sehen sind dann Computerzeichnungen und Fotografien von Achim Hoops und Alexander Rischer mit dem Titel „Licht aus“.  Und bei FilmFabrique Coworking gibt es von Freitag, 17.03., bis Sonntag, 19.03., eine Ausstellung des Künstlerpaars Marie Charlotte Suberg und Larissa Maria Kerner alias ADAMEVA.

Keine Ausstellung, sondern ein Vortrag wartet am Samstag, 11.03., um 18 Uhr im Audimax der Uni Hamburg auf euch. Dann berichtet Nick Martin über 6 Jahre Weltreisen – die geilste Lücke im Lebenslauf.

Und sonst?

Dieser Monat startet in Hamburg mit zwei viel beachteten Digital-Konferenzen. Bereits seit Montag läuft die Social Media Week, die noch bis Freitag andauert. Am Donnerstag und Freitag, 02. und 03.03., findet in den Messehallen zudem das Online Marketing Rockstars Festival statt.

Das es endlich Frühling wird, erkennen wir dann am Freitag, 24.03. Dann startet nämlich der diesjährige Frühlingsdom. Andererseits: In der Vergangenheit haben wir dort mitunter auch schon mal späten Glühwein getrunken. Am Wochenende wird auf unseren Uhren dann zudem der Sommer ausgerufen: Am Sonnag, 26.03., beginnt die Sommerzeit. Das ist zwar keine Veranstaltung, sei hier aber dennoch erwähnt.

Und damit wollen wir unsere Tipps auch schließen. Wir wünschen euch viel Spaß im März!

Über

Andreas kam 2010 zwei Monate für ein Praktikum nach Hamburg. Im Sommer 2012 kehrte er nach abgeschlossenem Studium zurück, um hier als Journalist zu arbeiten. Twitter: @youdazandreasgriess.de Redaktionsleiter von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.