Lydmor

Hamburg Veranstaltungstipps Januar 2017

Bild: Andreas Grieß
Swutsch

Neues Jahr, neue Veranstaltungen. Das Jahr 2017 beginnt – von den vielen Silvesterpartys abgesehen, ruhig. Aber nach den Feiertagen ist es sicher auch nicht verkehrt, mal etwas entspannter ins neue Jahr zu starten. Wer dennoch vor die Tür will, findet in einer Stadt wie Hamburg selbstverständlich genug Gelegenheiten dazu. Einige der Highlights wollen wir euch hier in gewohnter Manier präsentieren.

Sport im Januar

Ein beliebter Neujahrsvorsatz ist ja: Ich mache mehr Sport. Wer damit ernst machen will, kann zum Beispiel die Laufschuhe schnüren. Am Sonntag, 08.01. findet im Bergedorfer Gehölz der diesjährige Crosslauf statt. In dessen Rahmen werden auch die Landesmeistertitel vergeben. Etwas weniger profiliert geht es am Sonntag, 15.01. in Wilhelmsburg zu. Dann feiert die neue Winterlaufserie auf der Insel ihre Premiere. Eine Woche später findet in Bramfeld der dritte Lauf der dortigen Winterlaufserie statt. Ein Einstieg ist weiterhin möglich. Am gleichen Wochenende, also am 21. und 22.01., werden in der Leichtathletik-Halle zudem die Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein ausgetragen.

Wer lieber Mannschaftssport ansehen möchte, als selber aktiv zu sein, muss sich im Januar etwas gedulden, denn Hamburgs Profi-Teams sind zum Teil noch in der Pause. Als erstes bitten die Basketballer der Hamburg Towers wieder zum Tanz. Am Freitag, 13.01., um 19:30 Uhr, steht das Punktspiel gegen die Kirchheim Knights im Spielplan. Auch eine Woche später wird in der Wilhelmsburger Inselparkhalle wieder gespielt. Am Samstag, 21.01., ebenfalls um 19:30 Uhr, geht es gegen die Baunach Young Pikes um Punkte.

Nach dem Rekordspiel in der Barclaycard Arena hat der Handball-Sportverein Hamburg erst einmal Pause. Erst am 22.01. geht es in Magdeburg weiter. Das nächste Heimspiel – dann wieder regulär in der Sporthalle in Alsterdorf – steigt am Samstag, 28.01., um 18:30 Uhr. Zu Gast ist der Oranienburger HC. Erstliga-Fußball gibt es im Hamburg erst im Februar wieder zu sehen. Der HSV startet nach der Winterpause mit Auswärtsspielen in Wolfsburg und Ingolstadt. Der FC St. Pauli kickt am Sonntag, 29.01., um 13:30 Uhr wieder. Als Gegner kommt direkt der Absteiger aus Stuttgart ans Millerntor.

Konzerte im Januar

Auch die Konzert-Saison startet 2017 etwa bedächtig, nimmt dann aber Fahrt auf. Und der Januar hat bereits einige Highlights zu bieten. So lohnt zum Beispiel am Samstag, den 07.01., der Weg ins Knust. Dann spielen Veranda Music anlässlich der „Volljährigkeit“ ihres ersten Albums. Zu hören sein werden ihre größten Hits und auch einige noch nicht veröffentlichte deutschsprachige Stücke aus einem bereits in Arbeit befindlichen, neuen Album. Die Dänin Lydmor haben wir euch vor knapp zwei Jahren schon einmal in Hamburg präsentiert. Mittlerweile geht sie mit Verstärkung auf Tour: Lydmor & Bon Homme werden am Mittwoch, 11.01., im Kukuun für Stimmung sorgen. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Eine Woche später, am Mittwoch, 18.01., lädt das Knust zu einer Acoustics Wintersession, bei der unter anderem Steiner & Madlaina und Louka auftreten werden. Ebenfalls am Start ist Kiddo Kat, die vor allem durch ihr auf Youtube verbreitetes „Spontankonzert“ in einer Frankfurter S-Bahn bekannt wurde. Da im Winter indoor kein Hut für die Künstler rumgehen kann, hat das Knust das „Hutspende-Ticket“ eingeführt. Wie viel ihr pro Künstler ausgebt, bestimmt ihr beim Ticketkauf selbst. Auch die Singer/Songwriterin Alice Phoebe Lou haben wir euch in der Vergangenheit bereits empfohlen. An ihrem Talent hat sich nichts geändert. Im Januar kommt sie wieder nach Hamburg und wir möchten euch ihren Auftritt daher einmal mehr ans Herz legen. Sie spielt am Freitag, 20.01., im Nochtspeicher

Einen Tag später ist die Flensburger Punkrockband Turbostaat mal wieder in Hamburg. Sie tritt in der Große Freiheit 36 auf. Und am Donnerstag, 26.01., ist es Zeit für die Headliner des Monats. In der Barclaycard Arena sind keine geringeren als die fantastischen Vier am Start.

Kunst un Kultur

Kulturell ballt es sich im Januar vor allem kurz vor der Mitte des Monats. Schon am Sonntag, 08.01. startet bei Feinkunst Krüger die Weltausstellung. Zu sehen sind Werke von Nils Knott, Martin Nill, Gideon Pirx, Patrick Sellmann und Daniel van Eendenburg. Die Vernissage findet bereits am Samstag, 07.01., statt. Die Ausstellung läuft bis zum 28.01.

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, vom 10. bis zum 12.01. geht es im Zoologischen Museum auf Walfang. Das Flexible Flimmern macht hier halt und bringt Moby Dick mit. Den Film gibt es mitsamt eine Ausstellung zu Walen und jeweils einem kurzem Impulsvortrag. Ebenfalls am Mittwoch, 11.01., gibt es in der Laeiszhalle das Bunker Slam Finale für alle Freunde des Poetry Slams. Und am Tag drauf, am Donnerstag, 12.01., heißt es in der  Hamburger Botschaft: „Chase your own dream“. Carlo Drechsel zeigt seine Erlebnisse auf einer Weltreise, begleitet von starken Bildern.

Gegen Ende des Monats öffnen zwei neue Ausstellungen im Museum für Kunst und Gewerbe. Ab Freitag, 20.01. bis in den Mai ist Willy Fleckhaus: Design – Revolte – Regenbogen zu sehen. Willy Fleckhaus lebte von 1925 bis 1983 und zählt zu den stilbildenden Zeitschriften- und Buchgestaltern der fünfziger bis achtziger Jahre. Eine Woche später, am Freitag, den 20.01., öffnet zudem die Ausstellung Auf der Autobahn in die moderne Welt. Darin zeigt das Museum Fotografie der Nachkriegsmoderne. Zu sehen sind rund 30 Arbeiten von verschiedenen Fotografen. Im Mittelpunkt steht Heinz Hajek-Halkes Nächtliche Großstadt von 1951. Die Ausstellung hat bis Ende April geöffnet.

Wofür auch immer ihr euch entscheidet, wir wünschen euch viel Spaß dabei und einen guten Start ins neue Jahr!

Über

Andreas kam 2010 zwei Monate für ein Praktikum nach Hamburg. Im Sommer 2012 kehrte er nach abgeschlossenem Studium zurück, um hier als Journalist zu arbeiten. Twitter: @youdazandreasgriess.de Redaktionsleiter von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.