Ein gutes Wochenende, die Hamburg Towers haben gewonnen! Mit einem 86:54-Sieg gegen die Dresden Titans ist es auch der höchste Sieg in der Vereinsgeschichte. Um so schöner, zu wissen, dass der Basketball Supercup 2017 und 2018 in Hamburg stattfinden wird.
Nicht nur die Hamburg Towers gewannen, auch die Fußballer des Hamburger SV siegten am 13. Spieltag 2:0 gegen Darmstadt 98. Der FC St. Pauli spielte unentschieden (und torlos) gegen den 1.FC Kaiserslautern.
Es gab noch mehr Dinge, die wir dieses Wochenende feierten. Welcher Hamburger, welche Hamburgerin nicht bei einem der sportlichen Siege war, sie oder er waren vielleicht passend zum zweiten Adventswochenende auf einem der vielen Weihnachtsmärkte: z.B. bei einer Feuerzangenbowle am Jungernstieg, einem Glögg oder aber einem Glühwein am Kirchplatz von St. Markus im Stadtteil Hoheluft. Vielleicht begegnete man dem Ex-Staatschef Indonesiens, Bacharuddin Jusuf Habibie, oder brachte ein besonders tolles Geschenk vom „Flashwichteln“ am Samstag auf dem Ottenser Weihnachtsmarkt mit?
Die MS „Hanni“, ein Containerschiff, hatte sich vor dem Hamburger Hafen in der Elbe festgesetzt. Es war aber alles halb so wild, denn sie ist wieder befreit und große Behinderungen hatte es nicht für den Schiffsverkehr gegeben.
Viele Familien haben heute sicher nicht den Schiffen auf der Elbe zugeschaut, aber vielleicht noch einmal den Winterdom besucht haben. Dieser endete mit einer Steigerung der Besucherzahlen gegenüber den Vorjahr. Gut, wenn man in der Stadt wohnt, denn dann ist nicht weit gewesen. Und gleich doppelt gut, oder? Familien sollen es nämlich in der Stadt günstiger haben als im Umland – zumindest, wenn es um Abgaben wir Müllgebühren oder gerade auch die Kosten für die Kinderbetreuung geht.
Schon lange ist es her, dass wir in einem Wochenrückblick auf das neue Musikvideo der Beginner zu dem Lied „Ahnma“ verwiesen. Unsere Hansestadt hatte hier als wunderbare Kulisse gedient. Nun spielten die Beginner ein Konzert in Hamburg, mit Live-Hamburg-Kulisse zu erleben für alle Besucher.
Friede, Freude, Eierkuchen?
Alles war nicht friedvoll in der winterlichen Vorweihnachtszeit in Hamburg. Es tauchte ein neuer Fall von Geflügelpest auf und ein Wasserrohrbruch legte den Verkehr auf der Kieler Straße lahm. Ebenfalls sind da die Themen OSZE, G-20 und Müll.
Schon lange bekannt, im Rahmen des OSZE-Vorsitz Deutschland in diesem Jahr findet in der kommenden Woche das Treffen in Hamburg statt. Im Vorfeld wurde diese Woche bekannt, dass in auf der Innenministerkonferenz letzte Woche gewarnt wurde, Linksextremisten mögen mögliche Krawalle als Testlauf für den G-20-Gipfel im kommenden Jahr nutzen.
Mit dem heutigen Sonntag endete eine „Aktionskonferenz“ gegen den G-20-Gipfel in 2017 in der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die linke Gruppen zusammenbrachte und u.a. Protestaktionen diskutieren ließ.
Eine Idee, die nicht erst diese Woche in den Medien auftauchte, geht das leidige Müllproblem an und verbindet es mit dem Genuss, dem Kaffeegenuss. Ein Mehrwegsystem soll Coffee-to-go-Becher in der Innenstadt nachhaltiger gestalten. So startet in baldiger Zukunft womöglich das Pilotprojekt, welches auf Freiwilligkeit beruhen soll. Für morgen früh wird ein heißer Kaffee auf dem Weg zu Arbeit eine gute Wahl sein: als Muntermacher und zum Aufwärmen. Der Wetterdienst warnt nämlich vor Glätte und Nebel im Norden. Passt auf euch auf und habt einen guten Wochenstart!
Ach, wer jetzt noch wach liegt und eigentlich das Handy aus der Hand legen möchte, mag vielleicht noch den Test für den richtigen Hamburger machen?