Der letzte Monat des Jahres steht an. Wer sich jetzt noch nicht in eine Silvesterparty eingebucht hat, sollte sich schnellstens etwas überlegen. Wir lassen den Jahresabschluss in diesen Veranstaltungstipps erst einmal außen vor und widmen uns den 30 sonstigen Tagen im Dezember. Und auch da gibt es einiges zu tun. Na klar, im Dezember sind insbesondere die Weihnachtsmärkte wichtiger Programmpunkt. Die wichtigsten Märkte, inklusive ihrer Öffnungszeiten, haben wir traditionell als Karte aufbereitet. Ihr findet sie hier. Und: Bis Sonntag (04.12.) läuft auch noch der Winterdom.
Livemusik
In der Adventszeit gibt es natürlich weihnachtliche Musik in Form von klassischen Konzerten zu hören – und um das obligatorische „Last Christmas“ kommen wir wohl auch 2016 nicht herum. Doch auch Livemusik wie in den anderen Monaten gibt es im Dezember. Wer auf laute Musik mit Metal-Tendenzen statt „Oh du fröhliche“ steht, sollte am Donnerstag, den 08.12., in die Markthalle. Hier spielen Meshuggah (Bild). Etwas melodischer im Bereich Indie geht es am selben Abend im Molotow zu, wenn Delorentos aus Irland zu Gast sind.
Am Mittwoch, 14.12., kommen Lupid in die Prinzenbar. Die Pop-Band stammt aus dem hessischen Gießen. Zwei Tage später, am 16.12., tritt Kobito im Molotow auf. Der Name des Rappers aus Berlin steht für „Kombination aus Bild und Ton“. Am gleichen Tag spielen im Uebel und Gefährlich zudem Alle Farben – das Konzert ist jedoch bereits ausverkauft.
Noch Tickets gibt es aktuell aber für den Auftritt von Jessy Martens & Band am zweiten Weihnachtstag im Knust. Wer zum Ausklang der Feiertage also Lust auf gepflegten Bluesrock hat, ist hier genau richtig. Zum Jahresabschluss darf dann nochmal richtig abgerockt werden, und zwar im Docks. Da treten am Freitag, den 30.12., Die Happy auf.
Ausstellungen
Der Dezember ist eigentlich der ideale Monat um sich eine der zahlreichen Ausstellungen in Hamburg anzusehen. Die Affenfaust Galerie wartet im Dezember mit zweien auf, die wir empfehlen wollen. Vom Freitag, 02.12., bis Donnerstag, 22.12., könnt ihr die 21×15 Groupshow betrachten. Die Gruppenausstellung der kleinen Formate (alle Werke sind in einem Rahmen von 21 x 15cm) zeigt Arbeiten von 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Am gleichen Ort gibt es ab Samstag, 10.12., bis zum Samstag, 07.01., Werke zum Thema „Totentanz“ des Leipziger Künstlerduos Doppeldenk zu sehen.
Auch bei Feinkunstkrüger gibt es im Dezember wieder Kunst. Von Samstag, 03.12., bis Freitag, 23.12., gibt es unter dem Motto Don’t wake DaddyXI Werke von 33 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Bereich Lowbow Art und Pop Surrealism zu sehen. Und in der Urbanshit Gallery lädt von Freitag, 09.12., bis Samstag, 17.12., die Edition 1. Die Ausstellung versammelt Drucke von mehr als 70 internationalen Künstlern, die jeweils maximal 350 Euro kosten.
Nicht zu erwerben sind die Werke, die das Museum für Kunst und Gewerbe ab Mittwoch, 21.12., zeigt. Unter dem Motto Re/Vision – Fotografie im MKG zeigt das Museum Stücke aus seiner reichhaltigen Fotografiesammlung, die bis ans Ende des 19. Jahrhunderts zurück reicht.
Sport
Hamburgs Fußballteams können Unterstützung derzeit gut gebrauchen. Im Dezember haben sowohl der HSV als auch der FC St. Pauli zwei Heimspiele, bei denen es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt geht. Der FC St. Pauli spielt am Freitag, 02.12., um 18:30 Uhr gegen den 1. FC Kaiserslautern. Am Samstag, 17.12., geht es vor der Winterpause zuhause um 13 Uhr gegen den VfL Bochum um Punkte. Der HSV hingegen spielt am Samstag, 10.12., um 15:30 Uhr gegen den FC Augsburg und zum Jahresabschluss am Dienstag, 20.12., um 20:00 Uhr bei Flutlicht gegen den FC Schalke 04.
Die Basketballer der Hamburg Towers treten im Dezember ebenfalls zwei Mal vor heimischer Kulisse an. Am Samstag, 03.12., sollen gegen die Dresden Titans Körbe gelingen. Am Freitag, 30.12., haben die Towers die Nürnberg Falcons zum Nachholspiel der zweiten Liga zu Gast – eine ideale Veranstaltung um „zwischen den Jahren“ noch Live-Sport zu genießen. Beide Spiele starten jeweils um 19:30 Uhr im Inselpark in Wilhelmsburg.
Die Handballer des Handball Sportvereins Hamburg spielen ihr nächstes Drittliga-Punktspiel vor heimischem Publikum wie gewohnt am Sonntag, 11.12., um 15 Uhr in der Sporthalle in Alsterdorf. Das darauffolgende Spiel wird jedoch ein besonderes. Am Zweiten Weihnachtstag wagt der HSV die Rückkehr in die Barclaycard Arena. Im Rahmen des einmaligen Ausflugs soll ein Zuschauerrekord für die dritte Liga aufgestellt werden. Der Gegner ist der DHK Flensborg.
Selber die Sportsachen anziehen lautet die Devise bei zwei Laufveranstaltungen im Dezember. Am Sonntag, 11.12., startet um 11:00 Uhr am Millerntorstadion der traditionelle St. Pauli X-Mas-Run, für den jedoch schon alle Startplätze vergeben sind. Beim bunten Weihnachtsmann-Rennen lohnt aber auch das Zuschauen. Auf jeden Fall noch Startplätze zu haben sind bei der Bramfelder Winterlaufserie. Am Sonntag, 18.12., um 9:30 Uhr fällt am Sportplatz Gropiusring der Startschuss zum zweiten Lauf der Serie.
Und sonst so im Dezember in Hamburg?
Wer Lust auf einen winterlichen Ausflug mit dem Rad hat, sollte am Samstag, 03.12., rechtzeitig an der Südseite des alten Elbtunnels sein, dann dann startet die Tour Auf zum Ahrberg in der vierten Ausgabe. Dabei geht es rund 120 Kilometer in die Heide. Am Tag darauf, am Sonntag, den 04.12., lädt die N17 Elblocation zum Winterzauber Elbdesignmarkt. Weihnachtliches Shopping kurz vor dem Fest gibt es am Wochenende des 17. und 18.12. in den Messehallen beim Holy Shit Shopping.
Zwei Highlights für Freunde von künstlerisch wertvollen Sport(kurz)filmen gibt es im Dezember ebenfalls. Am Montag, dem 12.12., lädt die Hamburger Botschaft zum Trails in Motion Film Festival – ein Leckerbissen für Trailrunner also. Am Mittwoch, 14.12., zeigt das Abaton Werke in der WeAre Snowboard Night. Wer sich zwischen den beiden Veranstaltungen noch leicht verdauliche Wissenschaft gönnen möchte, kann am Dienstag, 13.12., in das Uebel & Gefährlich zum nächsten Science Slam.
Wie ihr seht: Das Jahr hat noch viel zu bieten!
Veranstaltungstipps als Newsletter? Hier anmelden!