Es ist soweit, mit dem heutigen Montag, 21. November, starten die meisten Weihnachtsmärkte in Hamburg. Die „Saison“ läuft in diesem Jahr im wesentlichen vom 21. November bis zum 30. Dezember, wobei die Märkte an den Weihnachtsfeiertage geschlossen bleiben. Einige schließen auch schon vor Heiligabend. Die detaillierten Öffnungszeiten aller Märkte findet ihr in unserer interaktiven Karte unten. Große Veränderungen zum Vorjahr gibt es nicht. Hier und da haben die Stände 2016 eine Stunde länger geöffnet. Ansonsten gibt es vor allem zwei Neuigkeiten:
Der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg endet dieses Mal bereits am 30. Dezember, wie die meisten anderen Märkte auch. In den letzten Jahren blieb der „Weiße Zauber“ auch Anfang Januar noch bestehen. Neu ist 2016 der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz von St. Markus im Stadtteil Hoheluft. Hier soll es ausschließlich regionale und fair produzierte Produkte zu erwerben geben – und natürlich Glühwein. Versprochen wird „eine gemütliche Alternative zu den großen, teilweise touristischen Weihnachtsmärkten in Hamburg“. Auch Aktionen für Kinder stehen auf dem Programm. Der Markt startet am Freitag, 25. November, und läuft bis zum 22. Dezember. Geöffnet haben die Stände von 12 bis 21 Uhr, Donnerstags bis Samstags bis 22 Uhr, Sonntags bis 20 Uhr.
Traditionell haben viele Märkte Besonderheiten. So geht es auf St. Pauli etwas frivol (Zugang erst ab 18 Jahren) zu. Am Jungfernstieg fahren die Märchenschiffe los, auf dem Rathausplatz fliegt täglich der Weihnachtsmann über den Platz. In Wandsbek gibt es wie in den vergangenen Jahren auch eine Eislaufbahn. Eine solche findet ihr auch in der HafenCity. Dort kann man bis 18 Uhr Schlittschuhlaufen, danach ist die Bahn noch zwei Stunden zum Eisstockschießen geöffnet.