Der November ist angebrochen. Die Blätter fallen von den Bäumen und wir biegen auf die Schlussgerade dieses Jahres ein. Lebkuchen steht ja ohnehin bereits in den Supermarkt-Regalen, nun bieten sich zudem die ersten Veranstaltungen zum Glühwein-Trinken an. Hat hier jemand Glühwein gesagt? Ja – also direkt auf zum Wann und Wo:
Essen & Trinken
Schon Freitag, 04.11., beginnt auf dem Heiligengeisfeld der Winterdom. Glühwein, Heidelbeerpunsch und Fahrgeschäfte inklusive. Etwas klassischer wird es am darauffolgenden Wochenende, von Freitag, 11.11., bis Sonntag, 13.11. in den Seemannskirchen in der Ditmar-Koel-Straße. Dann laden nämlich die alljährlichen skandinavischen Weihnachtsmärkte ein. Erwartungsgemäß dürfte es ziemlich voll werden. Eine Woche später, also von Freitag, 18.11., bis Sonntag, 20.11., öffnen die Märkte dann ein zweites und bereits letztes Mal. Im Hammonia Markt bietet sich für Veganer am Wochenende des 26. und 27.11. ein Veggie Weihnachtsmarkt.
Wegen der Mettwurst alles andere als vegan sind die meisten Grünkohl-Gerichte. Ob es beim Grünkohl-Festival in der Fischauktionshalle am Monntag, 14.11., auch vegane Varianten gibt, ist uns nicht bekannt. Auch für Veganer zu genießen ist dafür Bier – natürlich für sie wie für alle anderen auch nur in vertretbaren Mengen. Am Samstag, 19.11., jedenfalls findet in den Schanzenhöfen der Winter Beer Day statt.
Kunst und Film
Lösen wir uns vom Essen und kommen zur Kunst. Schon am Freitag, 04.11., gibt es im Heliumcowboy Artspace mit der Vernissage zu Mist of Madness eine neue Ausstellung zu bewundern. Diese läuft bis zum 26.11. Am Dienstag, 08.11., lädt im Zeise Kino die 1. Hamburg Animation Film Night ein.
In den Messehallen gibt es vom Donnerstag, 10.11., bis Sonntag, 13.11., Kunst zu erschwinglichen Preisen. Und so heißt auch die Messe: Affordable Art Fair. Wer es eher mit junger Kunst hält, kann am Freitag, 11.11., in die Kunsthalle zur Jungen Kunstnacht. Da gibt es nicht nur Kunst, sondern auch Party und Musik.
Konzerttipps
Wo wir gerade bei Musik sind: Der Konzertkalender im November ist pickepackevoll. Wer also Lust auf Live-Musik verspürt, aber noch keine Karten hat, der sollte sich die Konzertlisten der Spielstätten anschauen. Einige Highlights wollen wir euch wie gewohnt hier herausstellen – aber Geschmäcker sind natürlich verschieden. Eine „große Nummer“ in Form von Passanger kommt bereits am 01.11 nach Hamburg und spielt in der Sporthalle. Wer am Samstag, 05.11., Lust auf fröhliche Musik aus Down Under mit Einflüssen von Ska, Reggae und Funk hat, sollte ins Mehr! Theater zu The Cat Empire. Am gleichen Tag wird es im Molotow etwas krachiger – beim Reuninion-Auftritt von Boozed
Mttelalter-Rock gibt es am Freitag, 11.11. im Knust auf die Ohren. Dann gastieren Tanzwut. Der Singer-Songwriter Tom Krell tritt am Dienstag, 15.11., im Häkken auf. Besser bekannt ist er unter seinem Künstlernamen How to dress well.
Archive aus London rocken am Dienstag, 22.11., das Docks. Und zwei Tage darauf könnt ihr im Knust Musik hören und damit Gutes tun, beim „Knack den Krebs“-Charitykonzert. Hier treten unter anderem Odevi, Jonathan Kluth und die letztjährige ESC-Teilnehmerin Ann Sophie auf.
Sportveranstaltungen
Der November bietet auch jede Menge Sport – allen voran Mannschaftssport, denn Hamburgs Liga-Teams geben sich mehrfach die Ehre. Beginnen wir in Liga 1, wo die Fußballer des HSV bleiben wollen. Punkte für dieses Ziel können sie am Samstag, 05.11., um 15:30 Uhr gegen Borussia Dortmund holen, was in den letzten Jahren mehrfach meist überrschend gelang. Das nächste Heimspiel steigt dann am Samstag, 26.11., ebenfalls um 15:30 Uhr und wird ein heißer Ritt, denn Werder Bremen kommt zum Derby.
Auch eine Liga tiefer geht es gegen den Abstieg. Der FC St. Pauli spielt jedoch im November nur einmal vor heimlischer Kulisse, am Sonntag, 20.11., gegen Fortuna Düsseldorf. Anstoß ist um 13:30 Uhr – nebenan hat der Dom offen – immer wieder eine beliebte Kombination. Auch in der zweiten Liga spielen Hamburgs Basketballer. Die wollen diese möglichst nach oben verlassen, doch dafür muss erstmal ein Platz in den Playoffs her, wofür wiederum Siege nötig sind. Gleich dreimal dürfen die Hamburg Towers dabei auf ihre beeindruckende Heimatmosphäre setzten. Am Freitag, 04.11., um 19:30 Uhr warten die Oettinger Rockets im Inselpark in Wilhelmsburg. Schon zwei Tage später ist erneut Heimspieltag. Am Sonntag, 06.11., ist um 17 Uhr Tip-Off gegen die Crailsheim Merlins. Am Samstag, 19.11., um 19:30 Uhr heißt der Gegner dann Niners Chemnitz.
In Liga drei spielen neuerdings Hamburgs beste Handballer. Die Atmosphäre ist jedoch weiterhin Erstliga-Reif mit teilweise deutlich über 3000 Zuschauern, Trommeln und lautem Fanclub. Wer sich das bisher entgehen hat lassen, kann sich im November an drei Tagen davon überzeugen, dass der Handball in Hamburg noch lebt: Am Sonntag, 06.11., geht es für den Handball-Sport-Verein Hamburg gegen den MTV Braunschweig, eine Woche darauf am Sonntag, 13.11., gegen die zweite Mannschaft der SG Flensburg/Handewitt. Am Sonntag, 27.11., kommt der SV Anhalt Bernburg nach Hamburg. Los geht es jeweils um 15 Uhr, Spielort ist die Sporthalle in Alsterdorf.
Wer auch selbst die Lust versprüht, sich auszutoben, für den bietet die Bramfelder Winterlaufserie den richtigen Rahmen. Einmal im Monat geht es dabei um den Bramfelder See. Wie oft, darf jeder spontan selbst entscheiden. 5 Kilometer-Läufe sind ebenso möglich wie 10, 15 und 20 Kilometer lange Strecken. Der erste Lauf der Serie startet am Sonntag, 20.11., um 9:30 Uhr. Achtung: Dieser Termin wurde geändert, ursprünglich war ein anderer Tag vorgesehen.
Was ihr auch macht: Glühwein trinken, Konzerte und Spiele besuchen, die Laufschuhe schnüren oder alles zusammen – wir wünschen euch viel Spaß dabei!