Im Juni stehen die Zeichen auf Sommer, Grillen und Freiluft-Sport. Musikalisch bietet sich uns ebenfalls genug und dann startet noch die Fußball-EM. Also direkt hinein ins Veranstaltungstipp-Getümmel, das ihr übrigens auch bequem und übersichtlich von uns per E-Mail erhalten könnt!
Sportveranstaltungen
Da wir in den vergangenen Tagen viel darüber gehört haben, ob Hamburg nach dem Freezers-Aus noch eine Sportstadt ist oder nicht, beginnen wir die Veranstaltungstipps für den Juni doch direkt mit den sportlichen Highlights. Neben vielen Gelegenheiten in Parks oder Freibädern sich selbst zwanglos zu betätigen, sind auch einige Laufwettbewerbe im Juni, die zur Teilnahme in allen Leistungsklassen einladen. Am Freitag, dem 17.06., zum Beispiel steht entlang der Alster wieder der Sportcheck Nachtlauf auf dem Programm. Ein Wochenende später geht es von der Reeperbahn bis zum Tennisstadion am Rothenbaum im hella Halbmarathon Hamburg rund.

hella Halbmarathon: Siegerehrung im Vorjahr. Bild: Andreas Grieß
Das Tennisstadion ist bereits zum Monatsbeginn eine gute Anlaufstelle. Doch es gibt keinen Tennis zu sehen, sondern Beach Volleyball. Vom Freitag, den 03.06., bis zum Sonntag, 05.06., macht die Smart Beach Tour in der TK-Arena halt. Bei freiem Eintritt sind die besten deutschen Beachvolleyball-Teams zu sehen. Direkt im Anschluss macht erstmals sogar die Weltelite im Rahmen der Beachvolleyball World Tour in Hamburg auf ihrem Weg nach Rio halt.
Für Triathleten und Triathlon-Fans gibt es im Juni direkt zwei notierenswerte Termine: Am Sonntag, 05.06., findet der Vierlanden Triathlon statt. Wo, erklärt sich wohl von selbst. Das gleiche gilt für den Stadtparktriathlon am Sonntag, den 12.06. Polo-Freunde kommen vom 24.-26.06., also Freitags bis Sonntags, in Klein Flottbek beim diesjährigem Polo Derby auf ihre Kosten. Am gleichen Wochenende finden in der Sporthalle Hamburg die Deutsche Turn-Meisterschaften statt. Es gibt also durchaus einige Sportveranstaltungen im Juni. Besucht sie!
Konzerte
Für wen Sport nicht wie Musik in den Ohren klingt, aber Musik die Beine in Bewegung versetzt, für den sind die kommenden Absätze sicher das Richtige. Ganze sechs Konzerte finden im Juni auf der Freilichtbühne des Stadtparks statt. Hervorheben wollen wir hier James Morrisson am Donnerstag, 09.06., Flo Rida am direkt darauf folgenden Freitag, sowie Cypress Hill eine Woche später am Freitag, also am 17.06. Für alle Konzerte gibt es noch zugegeben etwas teurere Tickets. Aber ihr wisst ja: Im Stadtpark kann man sich auch in der Nähe aufhalten und zumindest dem Konzert lauschen.

Samaris spielen am 17.06. im Häkken. Bild: Pressebild, FKP Scorpio
Frische Luft beim Konzert bekommt ihr am Mittwoch, 01.06., auch im Knust ab, bei der Accoustics Sommersession mit Roman Lob, Bender & Schillinger und Tom Klose. Im Verlauf des Monats gibt es weitere Sommersessions – immer Mittwochs von 18 bis 20 Uhr.. Am Freitag, 03.06., lohnt ein Besuch des Molotow, wenn die Amerikanerinnen von Bleached ihr neues Album spielen. Etwas ruhiger und elektronischer wird es am 17.06., auch das ist ein Freitag, im Häkken. Dann sind Samaris zu Gast.
Und falls ihr etwas mehr Geld übrig habt oder aber ihn unbedingt mal live erleben wollt: Am Mittwoch, 08.06., ist in der Barclaycard-Arena Herbert Grönemeyer zu Gast. Ja, Mensch!
Ausstellungen
Wer es gerne etwas ruhiger hat, für den öffnen in diesem Monat wieder einige Ausstellungen die Türen. Die affenfaust Galerie organisiert „Fountain“ von the Wa & Olabo, am 04.06. im Golem. In Der affenfaust Galerie selbst gibt es ab dem Samstag, den 11.06., bis in den Juli hinein die Ausstellung „142 Jahre Kunst in Hamburg“. Ausgestellt werden Werke aus dem Programm der zwölf Galerien Feinkunst Krüger, Heliumcowboy, Evelyn Drewes Galerie, Kramer Fine Art, Die Hamburger Galerie, Galerie der Schlumper, Galerie der Villa, Galerie Herold, Galerie Kai Erdmann, Millerntor Gallery, OZM Art Space Galerie und affenfaust Galerie, die zusammen auf besagte 142 Jahre in der Darbietung vielfälltiger Hamburger Kunst kommen.
Von Sonntag, 05.06., bis Samstag, 25.06., gibt es bei Feinkunst Krüger „25 Jahre 4000“ zu sehen. Im Museum der Arbeit in Barmbek stellt Greenpreace den Fotoaward „Bis zum letzen Tropfen“ aus. Die Ausstellung läuft bereits seit Mai und endet im Juli. Für Instagram-Freunde haben wir abschließend noch einen besonderen Leckerbissen: In der extra geschaffenen „#WeshowHH Gallery“ könnt ihr von Freitag, 10.06. bis Samstag, 18.06., eine tolle Instagram-Bilder-Ausstellung über Hamburg bewundern. In den vergangenen Wochen konnten alle Nutzer dafür Bilder zu verschiedenen Themenschwerpunkten einreichen. Während der Ausstellung gibt es verschiedene Veranstaltungen.
Und sonst?
Vom 03. bis 05.06., also Freitags bis Sonntags, lohnt es, sich nach Harburg aufzumachen. Denn hier findet die 16. Ausgabe des Binnenhafenfests statt. Wer sich für „Was mit Medien“ interessiert, sollte am Donnerstag, dem 09.06., Abends in der Ponybar vorbeischauen. Dann ist es nämlich Zeit für die dritte Ausgabe des Mediensalons. Erdbeeren sind immer super. Am Wochenende des 18./19.06. gibt es in den Vier- und Marschlanden zu Ehren der tollen Furcht das Erdbeerfest.
Ach ja: Und dann wäre da noch die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die beginnt am Freitag, den 10.06. Das erste Spiel der deutschen Auswahl ist dann am Sonntag, den 12.06., Abends um 21 Uhr. In Hamburg gibt es wieder viele Möglichkeiten, die Spiele im munteren Beisammensein gemeinsam anzuschauen. Allen voran gibt es wieder ein Rudelgucken auf dem Heiligengeisfeld.