Das neue Jahr ist nun bereits ein paar Tage alt. Aber seien wir ehrlich: Das erste Wochenende haben wir noch gebraucht, um uns von Neujahr zu erholen, die Schweiger-Tatorte (1, 2) zu sehen oder zu ignorieren und uns seelisch auf die Wiederaufnahme der Arbeit vorzubereiten. Also denn: Nun, da die Vorsätze für das Neue Jahr womöglich schon ad acta gelegt wurden, kann man auch die nächsten Ausflüge planen. Wie wäre es mit einem Konzert?
Konzerte in Hamburg im Januar
Fangen wir einfach mit einigen musikalischen Highlights an. Am Mittwoch, dem 13. Januar findet im Knust einmal mehr eine der beliebten Acoustics Wintersessions statt. Mit dabei sind unter anderem Joco, Wolfgang Müller, Henning Karl, u.a. An gleicher Stelle treten eine Woche später, am 20. Januar also, Sea + Air auf. Das griechisch-deutsche Musikerehepaar stellt sein zweites Album vor.
Am Samstag, den 16. Januar, spielen Hinds im Molotow. Die vier Frauen aus Madrid spielen eine Mischung aus britischer Garage, New Yorker Rock & Lo-Fi-Pop und kalifornischer Strandmusik. Als Support sind Sun Club dabei. In eine ganz andere Richtung gehen am Sonntag, den 17. Januar, Max Raabe und das Palast Orchester im CCH.
Nicht groß vorstellen braucht man zwei weitere Headliner, die in diesem Monat in unsere Stadt kommen. Am Donnerstag, den 21.01. singt Ellie Goulding in der Barclaycard Arena. Kurz vor dem Monatsende, am Samstag den 30. Januar, geben die Donots ein Zusatzkonzert im Gruenspan. Alternativ können Goa-Freunde diesen Abend auch im Docks genießen, wo es wie im Vorjahr auch heißt: „Spirit of Goa„. Dabei sind unter anderem Alter Nature, Phaxe, Zyce, Miguz und viele mehr.
Sport in Hamburg im Januar
Im Januar beginnt die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Wie die Hinrunde geht es los mit der Begegnung des HSV gegen den FC Bayern. Im Januar findet das Spiel im Volkspark statt, genauer am Freitag, den 22.01. um 20:30 Uhr. Weitere Bundesliga-Partien im Fußball gibt es im Januar noch nicht. Der Volkspark gehört – in hoffentlich nur winterpausenbedingter zwischenzeitlicher Abwesenheit der Handballer – den Freezers. Sie tragen gleich fünf Eishockey-Heimspiele aus:
Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG
So, 17.01. 14:30 Uhr – Barclaycard Arena
Hamburg Freezers – Augsburger Panther
Fr, 22.01. 19:30 Uhr – Barclaycard Arena
Hamburg Freezers – Adler Mannheim
So, 24.01. 14:30 Uhr – Barclaycard Arena
Hamburg Freezers – Thomas Sabo Ice Tigers
So, 31.01. 14:30 Uhr – Barclaycard Arena
Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG
Auf der anderen Elbseite, im InselPark gibt es nach dem Sieg im Spitzenspiel am 2. Januar noch zwei weitere Basketball-Heimspiele. Beide finden samstags um 19:30 Uhr statt. Zunächst gastiert am 16.01. die Mannschaft aus Baunach. Am 30.01. heißt der Gegner der Hamburg Towers dann finke Baskets Paderborn. Und wo wir einmal im Süden sind: Warum nicht mal ein Abstecher zu den Volleyballerinnen des VT Aurubis Hamburg machen? In der CU Arena unweit des S-Bahnhof Neugraben tragen die Bundesliga-Spielerinnen ihre Heimspiele aus. Da es bei ihnen im kommenden Jahr mangels Sponsor eng werden könnte, ist es höchste Zeit einmal Unterstützung zu signalisieren. Zwei Möglichkeiten bieten sich dazu im Januar, jeweils mittwochs um 20 Uhr: Am 13.01. geht es gegen die VolleyStars Thüringen, eine Woche später am 20.01. heißt der Gegner VCO Berlin.
Auch Freunde der Leichtathletik haben im Januar Pflichttermine. Zwei Mal werden Landesmeistertitel vergeben. Am Sonntag, den 10.01. laufen ab 10:30 Uhr im Bergedorfer Gehölz Hamburgs beste Mittel- und Langstreckler um die Titel im Crosslauf. Am Wochenende des 23. und 24. werden in Alsterdorf in der Leichtathletikhalle die Hamburger und Schleswig-Holsteiner Landesmeistertitel in der Halle vergeben. Eine Woche zuvor finden hier bereits die gleichen Titelkämpfe für die Jugendlichen statt.
Ausstellungen und Messen
Am Mittwoch, den 6. Januar, veröffentlicht die Social Media Week den Großteil des diesjährigen Programms. Eine Woche später könnt ihr euch dann für die einzelnen Veranstaltungen kostenlos anmelden. Mehr dazu aber die Tage in einem gesonderten Beitrag, in dem wir auch erste Informationen zu unserer Session präsentieren.
Kommen wir lieber erstmal zu Ausstellungen, die bereits laufen oder zumindest im Januar schon starten. Noch bis zum 15.01. könnt ihr bei Reinhardt & Partner Alexander von Schlieffen mit „Warp // No.1“ betrachten. Ab dem 09.01. gibt es bei Feinkunst Krüger Daniel M Thuraus „Utopia Now“ zu sehen.
Im Museum für Kunst und Gewerbe starten zwei neue, interessante Ausstellungen im Januar. Ab Dienstag, dem 19.01. kann man Christoph Niemanns „Unterm Strich“ besuchen. Zu sehen sind über 200 Cartoons und Fotos, Animationen und Drucke, Zeichnungen und Texte, die der Künstler selbst ausgewählt hat. Ab dem Freitag, 22.01. ist am gleichen Ort auch die Ausstellung “Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland“ zu sehen. Die Ausstellung stellt Protagonisten und Treffpunkte der künstlerischen Szenen Anfang der Achtziger in verschiedenen Städten West- und Ostdeutschlands vor. Im Mittelpunkt stehen sieben Musikbands sowie Künstler, Filmemacher und Designer.
Vier weitere Ausstellungen laden im Januar, aber wenn ihr angesichts der großen Auswahl keine Zeit findet, auch noch im Februar ein. Diese wären:
- „Marching with the Giants“ (Ausstellung von Fossilien) in der Red Gallery
- Sarah Moon – Vom Model zur Star-Modefotografin im Haus der Photographie
- Imagine…die Kunst des John Lennon im Ernst Barlach Museum
- Jürgen Paas – HULAHOOP in der Stern-Wywiol Galerie
Nicht verpassen solltet ihr am letzten Samstag des Monats (30.01.) ab 10 Uhr den Kostümverkauf des Fundus der Staatsoper. Ihr findet diesen im Kronsaalsweg 20.
Klingt doch nach einem guten Start ins Neue Jahr, oder?