Veranstaltungen in Hamburg im November 2015 – Die Elbmelancholie-Tipps

Foto: Inga Zimmermann
Kunst und Kultur, Musik und Konzerte

Ein neuer Monat hat begonnen: der November 2015! Es mag kein Sommer sein, aber die Veranstaltungsfülle in unserer Hansestadt reißt nicht ab, denn der neue Monat bietet uns so einiges an spannenden Veranstaltungen und Unterhaltung. Die Themen des Monats sind bereits jetzt der Bürgerentscheid zu Olympia 2024 in Hamburg, die Laternenumzüge sowie der Movember.

Doch fangen wir es langsam an. Was können wir im November machen, wenn uns die Langeweile packt und wir raus und was erleben wollen?

Sportliche Höhepunkte des Monats

Die sportlichen Höhepunkte werden angeführt von der Olympia-Debatte – auch wenn dies noch inaktiver Sport ist. Am 29.11.2015 findet das Referendum in Hamburg zur Ausrichtung der Olympischen Spiele in Hamburg 2024 statt. Bereits erste Unterlagen für die Briefwahl wurden verschickt und beantwortet – leider jedoch viele ungültig (mit 8,4%) bei schon 12.000 abgegebenen Stimmen. Achtet also bei eurer Abstimmung in den kommenden Wochen auf die Formalien!

Am 04.11.15 findet ein Grünkohlessen des Harburger Handwerks im Zeichen der Olympia-Bewerbung statt – seht dies doch auch als Anlass, sportlich ein Wettessen zu veranstalten. Aktiv pro Olympia könnt ihr am 08.11.2015 um 10:30 im Stadtpark ein Zeichen setzen – in einem menschlichen Bild der fünf olympischen Ringe, zu sehen aus der Luft.

Weitere Termine, aber nun wirklich sportlicher Art, sind die folgenden:

  • Sonntag, 08.11. (17:00 Uhr) – InselPark-Halle: Hamburg Towers – HWW Hanau
  • Montag, 09.11. (20:15 Uhr), Millerntor: FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf
  • Freitag, 13.11. (19:30 Uhr), BarcleyCard-Arena: Hamburg Freezers – Krefeld Pinguine
  • Freitag, 20.11. (20:30 Uhr), Volksparkstadion: Hamburger SV – Bor. Dortmund
  • Samstag, 21.11. (19:30 Uhr) – InselPark-Halle: Hamburg Towers – RheinStars Köln
  • Sonntag, 22.11. (15:00 Uhr), BarcleyCard-Arena: HSV Handball – Balingen-Weilstetten
  • Freitag, 27.11. (19:30 Uhr), BarcleyCard-Arena: Hamburg Freezers – Iserlohn Roosters
  • Sonntag, 29.11. (13:30 Uhr), Millerntor: FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg.

Gesellschaftliche Events des Monats

Die sportlichen Termine starteten schon politisch, doch schauen wir uns die gesellschaftspolitischen Termine an. Lasst sie uns auflisten:

  • Ein Vortrag zu nachhaltiger Infrastruktur in Städten mit internationale Beispielen und Erfahrungen kann heute Abend, 02.11., von 17-19:30 Uhr in der Handelskammer Hamburg besucht werden.
  • Am 06.11.2015 startet der Winterdom. Dies ist eine der ersten Gelegenheiten, draußen an einem Stand Glühwein zu trinken!
  • Unsere Kleinen kommen im November auch nicht zu kurz, auf dem Indoorflohmarkt „Bobbycar und Kindsklamotte“ am 08.11.2015 von 10-13 Uhr im Goldbekhaus lassen sich bereits erste Weihnachtsgeschenke kaufen.
  • In der Messe Hamburg findet noch bis zum 08.11.2015 die Hanseboot statt.
  • Einen besonderen Poetry Slam-Termin gibt es am 27.11.2015 im Deutschen Schauspielhaus um 20 Uhr: Best of Poetry Slam Kampf der Künste.

Der November ist per se einer der dunklen Monate des Jahres, in dem jede neue Nacht immer noch etwas länger wird die als die Nacht zuvor. Doch dies ist umso mehr ein Anlass, diese Nächte kreativ zu füllen:

Kunst- und Kulturangebote des Monats

Was gibt es sonst noch Interessantes in diesem Monat?

  • Die Affordable Art Fair in der Messe Hamburg vom 19.-22.11.2015
  • Im W3 gibt es einen Vortrag: „Eigenarten Festival: Im Gespräch mit Kamal Khan“, 5.11.2015. Der pakistanische Menschenrechtsaktivist Kamal Khan spricht über seine Sicht auf die Welt und seine Hoffnungen und Gedanken zu den Entwicklungen in seiner Heimat Pakistan, von wo er 2014 fliehen musste.
  • Nicht nur ein Grünkohlessen wird im November von der Handwerkskammer Hamburg veranstaltet, sondern auch Preisverleihungen: Der 17. Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg wird am 05.11. um 11:00 Uhr verliehen. Der Preis ist die Auszeichnung alltagstauglicher Innovationen für nachhaltiges Wirtschaften und zur Gesundheitsvorsorge.

Musikalische Höhepunkte des Novembers gibt es natürlich auch. Einige Termine sind die folgenden:

  • Heute Abend, 02.11.2015, spielen Black Box Revelation in der Molotow SkyBar.
  • Ein MusikImPuls-Konzert der Hamburger Symphoniker findet am 07.11.15 im Alten Elbtunnel ab 17 Uhr statt. Es soll gleichzeitig dazu einladen, dass 3. Symphoniekonzert „Selige Sehnsucht“ am 08.11.15 mit Starpianistin Elena Bashkirova in der Laeiszhalle zu besuchen.
  • Am Freitag, 06.11.2015 findet um 20 Uhr das Konzert „Kleine Freiheit“ statt. Die Musikrichtung beschreibt sich als Nordisch Folking / Folk, Blues und Rock. Es besteht freier Eintritt im Kulturcafé Komm du, welches einlädt mit „Songs, bei denen man die Salzluft riechen kann“.

Einige der kulturellen Events haben bereits im Oktober gestartet, sind jedoch immer noch sehr sehenswert:

  • Bereits im Oktober begann die Ausstellung  LOST IN TRAINSTATION der Künstlerin Julia Benz. Doch diese ist immer noch sehenswert, und das bis zum 06.11.2015 in den HeliumCowboys.
  • Ebenfalls sehr sehenswert und ebenfalls bald enden wird die jährlich wiederkehrende Ausstellung VISUAL LEADER in den Deichtorhallen, und zwar am 08.112015.
  • Enden die einen Ausstellungen, beginnen doch gleich wieder die nächsten. So auch „Für den Augenblick“ vom 06.11.-19.12.2015 von Darko Caramello, zu sehen in der One Zero More Galerie.
  • In der Affenfaust Galerie werden vom  14.11.2015 – 12.12.2015 der Hamburger Künstler 1010 und Julian Gorten unter dem Titel False Flag City ihre Werke präsentieren.
  • Nicht ganz Ausstellung, aber dennoch kulturell angehaucht ist folgender Termin: Der Vintage Markt in Kampnagel vom 14.-15.11.2015.

Leider gibt es nun die schlechtesten Nachrichten zum Ende dieser Veranstaltungstipps: D i e  Veranstaltung des Monats ist leider schon vorbei. Denn am gestrigen Sonntag, den 1. November war der Internationale Tag des Einhorns. Doch seid nicht traurig, solltet ihr ihn verpasst haben. Wir haben versucht, euch eine gute Auswahl an tröstlichen Alternativen für die nächsten vier Wochen aufzuzeigen.

Habt einen schönen November! Und besucht mindestens einen der Laternenumzüge!

Veranstaltungstipps übersichtlich als Newsletter? Hier anmelden!

Über

“Wenn Deutschland, dann Hamburg.” Am liebsten zumindest. Auch wenn es gerade nicht Deutschland ist, Hamburg ist das Zuhause im Herzen. Hier bei Elbmelancholie kann Inga über ihre Erlebnisse in der Hansestadt Hamburg und Gedanken zu den hiesigen Geschehnissen berichten. Stellvertretende Redaktionsleiterin von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.