Veranstaltungen in Hamburg im Oktober 2015 – Die Elbmelancholie-Tipps

Bild: affenfaust Galerie
Swutsch

Das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen. Es beglückt uns direkt mit einem Feiertag, den Tag der Deutschen Einheit. Doch der liegt 25 Jahre nach der Wiedervereinigung auf einem Samstag – es wird also nichts mit einem verlängertem Wochenende. Schlimmer noch: Die Geschäfte haben zudem geschlossen.

Was also tun? Eine Option wäre es zu tun, was sonst nicht möglich ist, nämlich zu Fuß auf die Köhlbrandbrücke zu gehen. Am Samstag, den 03. Oktober findet hier der diesjährige Köhlbrandbrückenlauf statt. Oder besser gesagt: die Läufe. Denn es gibt sowohl um 12 Uhr, als auch um 15 Uhr einen Start zum 12 Kilometer-Wettkampf. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich – das Feld ist bereits voll.

Mannschaftssport: Viel Handball, Basketball und Eishockey im Oktober

Ansonsten verziehen sich die Sportler nun zunehmend wieder in die Hallen. Das liegt zum einen freilich am Wetter, zum anderen aber auch daran, dass die Saisons der Hallen-Teams mittlerweile alle laufen. Und so laden die HSV Handballer im Oktober drei Mal in die Barclaycard Arena im Volkspark. Am 03.10. spielen sie um 19 Uhr gegen den ThSV Eisenach. Am Sonntag, den 18.10. heißt um 15 Uhr der Gegner TuS N-Lübbecke und zum Monatsausklang wartet am Samstag, den 31.10. der Kracher gegen Champions League-Teilnehmer Rhein-Necker Löwen.

Gleich fünf Begegnungen am gleichen Ort tragen die Hamburg Freezers aus. Gespielt wird am 04.10., 11.10.. (jeweils Sonntag), am 16.10.. (Freitag), am 25.10. (Sonntag) und am Freitag, den 30.10. Reizvoll sind sicher vor allem die Spiele gegen die Eisbären Berlin am 4. sowie gegen den Vizemeister ERC Ingolstadt am 25. Oktober. Auf der anderen Elbseite, im Wilhelmsburger Inselpark, tragen die Basketballer der Hamburg Towers auch in ihrer zweiten Saison die Heimspiele aus. Am Sonntag, den 04.10., empfangen sie das Team aus Heidelberg. Am 31. Oktober (Samstag) sind um 19:30 Uhr die Niners Chemitz zu Gast. Der Kracher des Monats wird aber definitiv das Spiel am 17.10. Auch treten die Spieler um 19:30 Uhr zum Tip-Off an. Der Gegner: RASTA Vechta. Für die beiden Fanlager war diese Begegnung bereits im Vorjahr das Derby und mit Abstand das stimmungsvollste Spiel. Es ist wieder mit vielen Gästefans zu rechnen – die Tickets könnten schnell weg gehen!

Fußball gibt es freilich im Oktober auch, was die Heimspiele angeht aber recht dosiert. Drei Partien stehen an:

  • Sa, 03.10. 13:00 Uhr, Millerntor
    FC St. Pauli – SV Sandhausen
  • Sa, 17.10. 15:30 Uhr, Volksparkstadion
    HSV – Bayer Leverkusen
  • So, 25.10. 13:30 Uhr, Millerntor
    FC St. Pauli – SC Freiburg

Konzerte, Partys, Lesungen

Nach dem Reeperbahnfestival wird es auf den Bühnen wieder etwas lichter. Und Musik wird im Oktober nun wirklich fast ausschließlich indoor gespielt. Zum Beispiel am Samstag, den 17.10. in der Sporthalle von Tocotronic. Wer da nicht hin will, den sollte man „abschaffen, abschaffen, abschaffen…“ Wobei: jedem seinen Geschmack. Vielleicht ist am Tag vorher, also dem Freitag, den 16.10., auch der Gig von Frittenbude in der Großen Freiheit 36 das Richtige? Oder soll es mit The Sonics am Dienstag, den 20.10., im Molotow eine der ersten Punkbands sein? Als diese gelten die Amerikaner zumindest in einigen Kreisen.

Einen Tag später, am Mittwoch (21.10.) steht im Knust die Accoustics Herbstsession an. Dabei: Karl die Große, Mister Me, Jim Kroft, Fil Bo Riva und Jonathan Klut. Cool werden könnte am Samstag, den 10.10., ab 23 Uhr im Volt auch die Hafendisko Nacht. Mehr zum Denken gibt es wohl am Sonntag, den 25.10. im Grünspan. Dann wird Rainald Grebe auftreten. Der Bestseller „Er ist wieder da“ startet in diesem Monat, genauer am 08.10., als Kinofilm. Gelesen von Christoph Maria Herbst könnt ihr ihn am Montag, den 19.10. um 20 Uhr in der Laeizhalle erleben. Poetry Slams gibt es im Oktober natürlich auch wieder eine ganze Menge. Viele Termine findet ihr bei Kampf der Künste. Einen wollen wir hervorheben. Am Dienstag, den 06.10. startet im Molotow die zweite Saison der Dichterliga.

Ausstellungen und ein ganz spezieller Termin

Der Höhepunkt im Bereich Kunst ist im Oktober sicherlich die Knotenpunkt 15, die vom Freitag, den 09. Bis zum Sonntag, den 18.10. einlädt. Das Festival findet nun im dritten Jahr in Folge statt. Organisiert und kuratiert wird es von der Affenfaust Galerie. Laut Veranstalter begeisterte Knotenpunkt in den letzten zwei Jahren mehr als 10.000 Besucher. Vierzig internationale Künstlerinnen und Künstler werden in diesem Jahr ausstellen.  Das Festival wird zum ersten mal in den Räumen der Affenfaust Galerie stattfinden. Neben der Verkaufsausstellung wird das Festival aber auch begleitet von Aktionen im öffentlichen Raum

Bereits Ende September startete in der Heliumcowboy Artspace Gallery die Ausstellung „Lost in Train Station“. Am 17.10. startet im Museum für Kunst und Gewerbe die Ausstellung „Jugendstil. Die große Utopie“. Enden tun im Oktober an gleicher Stelle „Fast Fashion – Die Schattenseiten der Mode“ und „Poster Rock – Gig-Poster und die Flatstock Convention“.

Und dann wäre da die Nacht vom 24. auf den 25. Oktober. Die ist eine Stunde länger, denn hier wird von der Sommerzeit 2015 auf die Winterzeit umgestellt. Um drei Uhr am 25.10. wird es also noch ein zweites Mal 2 Uhr. Ihr seht: Der Monat tut alles, um euch genug Zeit zu verschaffen, was aus ihm zu machen! Tut es!

Über

Andreas kam 2010 zwei Monate für ein Praktikum nach Hamburg. Im Sommer 2012 kehrte er nach abgeschlossenem Studium zurück, um hier als Journalist zu arbeiten. Twitter: @youdazandreasgriess.de Redaktionsleiter von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.