In den Mai tanzt man ja bekanntlich rein, doch auch während des Monats Mai darf kräftig getanzt werden. Von gemütlich wippend bis gepflegt durchdrehen – der Konzertkalender der Stadt wird einmal mehr allen Facetten gerecht. Und wenn sich das Konzept dieses gerüchteweise existierenden Frühlings durchsetzt, können wir bald auch verstärkt wieder unter freiem Himmel der Musik frohlocken.
1. bis 10. Mai
Bereits am Maifeiertag wartet Livemusik auf uns. In der Große Freiheit 36 spielen Tonbandgerät. Die Tickets sind schon alle weg, ebenso wie für Deichkind in der O2 World. Wer keines ergattert hat, sollte der Skybar des Molotow einen Besuch abstatten. Hier stellt der schwedische Singer/Songwriter Björn Kleinhenz seine neue EP „Battles long lost“ vor. Dank Unterstützung durch seine Live-Band wird ein „kraftvollerer, rockiger Ausdruck seiner Musik“ angekündigt. Sicher noch kraftvoller, aber auch teurer, wird tags drauf in der O2 World der Gig von Blind Guardian. Wer statt der Metal-Band aus NRW lieber Elemente der Klassik in Verbund mit Postrock und Pop erleben möchte, ist bei San Fermin in der Prinzenbar gut aufgehoben. Noch einmal ein ganz anderer Schlag Musik wartet am 03.05. im Gruenspan, wenn der australische R&B- und Pop-Musiker Cody Simpson zu Gast ist.
Am 04.05. führt kein Weg am Molotow vorbei. Die Frage ist nur, in welche Etage es einen verschlägt: Mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang präsentieren The Dodos ihr sechstes Album „Individ“, sowie Songs der bisherigen Platten. In der Skybar wird derweil Marika Hackman Titel ihres ersten Albums „We Slept at Last“ singen. Die Britin kommt das erste Mal nach Deutschland – aber sicher nicht das letzte Mal.
Am 05.05. warten in der Astrastube Newmen mit den neuen Songs aus „Quick Millions“ auf. Im Hafenklang laden derweil Knapsack zu Emo und Indie. Im Uebel und Gefährlich präsentiert Katrin Bauerfeind „Bauerfeinds Auslese“. Zu Gast für „Talk und Quatsch“ ist Komponist, Musiker und Entertainer Carsten Meyer. Ghostpoet konnte bereits mehrere Preise einsacken. Neben eigenen Stücken macht er auch mit Remixen wie „Skinny Love“ von Birdy den Menschen Freunde. Am 06.05. wird er die Gäste im Mojo Club begeistern. Am Donnerstag, den 07.05., könntet ihr kurz an die Werbung eines großen Mobilfunk-Anbieters erinnert werden, denn dann spielen in der Prinzenbar Jonah, deren Song „All we are“ für eben jene verwendet wurde und den beiden Norddeutschen zum Durchbruch verhalf. Alternative: Valentine im Kleinen Donner. Am 08.05. gib die dänische Synthesizer Rock Band Truboweekend sich die Ehre im Uebel und Gefährlich. Auf Kampnagel bleibt es etwas ruhiger, doch nicht minder lohnenswert. Teitur Lassen von den Färöer gibt seine Songs zum Besten.
Bisher zu wenig Elektronisches in der Übersicht? Spätestens am 10.05. wird diesbezüglich Abhilfe verschaffen, wenn im Knust Rangleklods aus Dänemark auftreten. Am gleichen Tag ist mit Lowell im Volt australischer Elektropop zu Gast. Wer lieber erfahren will, was entsteht, wenn die Einflusse der kanadischen Ostküste, Texas und der deutschen Stadt Salzgitter in einer Biographie aufeinander treffen, darf Sängerin und Songwriterin Christina Martin im Nochtspeicher nicht versäumen.
11. bis 17. Mai
Das Portico-Konzert im Uebel & Gefährlich am 11.05. wurde abgesagt. Wer dennoch nicht auf Livemusik verzichten will, kann zu Exit Verse in die Astrastube oder zu The Fume ins Molotow. Am 12.05. ist Musik von den britischen Inseln angesagt, entweder im Nachtasyl Douglas Dare aus England oder in der Kulturkirche Altona Musik aus Irland von Villagers. An Himmelfahrt, den 14.05. singt Lisa Alma. Die aus Kopenhagen stammende Sängerin wird im Kleinen Donner auftreten.
Was sich I Am Kloot wohl gedacht haben, als Guardians of the Galaxy ins Kino kam? Wer den Verweis nicht versteht, sollte dringend besagten Film nachholen, wer auf die Indie-Rocker aus Manchester steht, am 15.05. ins Uebel und Gefährlich gehen. Tags drauf, am 16.05., beginnt dann endlich auch wieder die Stadtpark-Open-Air-Saison. Traditionell auf der Freilichtbühne: Lotto King Karl. Die O2 World gehört am gleichen Tag übrigens einen Mensch, der Mensch bleibt aus Bochum kommt und mitunter Flugzeuge in seinem Bauch hat – gemeint ist natürlich Herbert Grönemeyer und die Arena ist natürlich ausverkauft.
Haben wir euch für den Mai eigentlich schon in die Hasenschaukel geschickt? Nein? Der 17.05. wäre eine passende Gelegenheit, an dem ihr direkt Chris Hazeltucky lauschen könntet.
18. bis 24. Mai
Am 18.05. ist toller weiblicher Gesang auf der Tagesordnung. Im Gruenspan tritt Kovacs auf, im Knust Lùisa. Tags drauf gibt es in der Laeiszhalle GoGo Penguin zu hören. Im Thalia Theater ist derweil Studio Brauns’ Rocko Schamoni mit I’orchestre Mirage und Axel Prahl zu Gast. Am Mittwoch, den 20.05. sollte man den Weg zu Kampnagel antreten, denn dort sind Scala & Kolacny Brothers angekündigt. Der Chor aus Belgien interpretiert bekannte Pop- und Rocksongs neu. Bekannt ist vielleicht ihre Version von „Hungriges Herz“ aus der TV-Werbung oder „Creep“ im Trailer von „The Social Network“. Ihr Konzert war bereits für März geplant, musste jedoch verschoben werden. Alternativ gibt es im Molotow Vierkanttretlager, eine Indie-Rock-Band aus Husum, auf die Ohren.
Am 21.05. geben die Kanadier von TOPS im Aalhaus ein Kneipenkonzert und präsentieren ihre Indie-Rock-Songs. Man Without Country gastieren am gleichen Tag im Nochtspreicher. Dort läutet tags drauf die libanesische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Yasmine Hamdan das Wochenende ein. Im arabischen Raum ist sie längst ein Star. Im Volt steht parallel MC Bomber auf der Bühne, angekündigt als „der neue HipHop Hype aus Berlin“. Am Samstag, den 23.05. lädt das Molotow zum Southern Cross Sounds Club Festival #3. Zugesagt haben Ball Park Music, Money For Rope und Flyying Colours. Und auch am Sonntag gibt es ein Mini-Festival, das About Songs Festival im Knust. Hier stehen gleich sieben Artisten auf dem Plan, darunter Einar Stray Orchestra und She Keeps Bees.
25. bis 31. Mai
Für die letzte Woche des Wonnemonats haben sich einige große Namen angekündigt. Und welche, die es werden könnten. Am Pfingstmontag, 25.05., spielen The Slow Show in der Prinzenbar. Die Band und vor allem deren Sänger Rob Goodwin wurden unlängst von Focus Online in höchsten Tönen gelobt: „zu außergewöhnlich, zu unverwechselbar, zu herausragend“ sei seine Stimme. Mit Sean Bonnette von Andrew Jackson Jihad gibt es am gleichen Tag in Molotow eine weitere unverwechselbare Person zu bestaunen.
Überspringen wir die nächsten zwei Tage der Woche (auch wenn es hier weitere tolle Konzerte gibt, wie ihr der Liste entnehmen könnt) und kommen zum Donnerstag, den 28.05. Da spielen Children im Volt und bieten ansprechenden Indietronic. Im Hafen steigt am Freitag, 29.05. erneut das Elbjazz Festival, das auch am Samstag noch andauert. Ihr denkt euch „I couldn’t care less“? Dann ab in den Mojo Club, wo am 29.05. Leslie Clio unter anderem das sicher von sich geben wird. Am 30.05. gibt es dann, neben den bereits erwähntem Elbjazz Die Sterne im Zirkuszelt am Schanzenpark, Farin Urlaub mit seinem Racing Team in der Sporthalle (hoffentlich nicht umzingelt von Idioten) und Ferris MC im Uebel & Gefährlich. Um dem Monat am 31.05. dann ansprechend ausklingen zu lassen, empfiehlt sich unter anderen ein Besuch in der Astrastube, wo die Rock-Pop Formation Chaplin zu hören sein wird.
Alle Konzerte und einige mehr in der Übersicht »
01.05. Deichkind, O2 World – ausverkauft
01.05. GUTS mit Live-Band feat. Leeron Thomas & MC Von Pea, Molotow
01.05. Tonbandgerät, Große Freiheit 36
01.05. Björn Kleinhenz, Molotow
01.05. Kings of Convenience, Gruenspan – ausverkauft
02.05. Blind Guardian, O2 World
02.05. Creams, Molotow
02.05. San Fermin, Prinzenbar
02.05. Justin Keenan, Freundlich + Kompetent
03.05. Tito & Tarantula, Markthalle
03.05. Joshua Radin, Fabrik – ausverkauft
03.05. Cody Simpson, Gruenspan
03.05. 30 Pounds Of Bone, Hasenschaukel
04.05. Tom Klose, Knust
04.05. The Dodos, Molotow
04.05. Owls By Nature, Astrastube
04.05. Marika Hackman, Molotow
04.05. Joris, Nochtspeicher
04.05. The Early November, Hafenklang
04.05. Ana Tijoux, Mojo Club
05.05. Newmen, Astrastube
05.05. Charlie Winston, Knust
05.05. Knapsack, Hafenklang
05.05. The Hirsch Effekt, Uebel & Gefährlich
05.05. Katrin Bauerfeind: “Bauerfeinds Auslese”, Gast: Carsten Meyer (Erobique), Uebel & Gefährlich
06.05. Pirate Satellite Festival, Markthalle
06.05. Ghostpoet, Mojo Club
06.05. Adam Marsland, Hasenschaukel
06.05. Mike Watt + The Missingmen, Uz Jsme Doma und Sheik Anorak, MS Stubnitz
07.05. Dignan Porch, Astrastube
07.05. Friska Viljor, Molotow – ausverkauft
07.05. Wind In Sails, Hafenklang
07.05. Delikatess Tonträger sagt Tschüss! mit Herrenmagazin, Findus u.a., Uebel & Gefährlich
07.05. Marina & The Diamonds, Markthalle
07.05. Jonah, Prinzenbar
07.05. The Late Call, Nachtasyl
07.05. Valentine, Kleiner Donner
07.05. Julian & Sarah Muldoon, Hasenschaukel
07.05. The Girl And The Ghost, Café Brooks
08.05. Turboweekend, Uebel & Gefährlich
08.05. And One, Markthalle – ausverkauft
08.05. Tortuga Bar, Astrastube
08.05. Teitur, Kampnagel
08.05. Meret Becker, Gruenspan
08.05. Catfish and The Bottlemen, Molotow
08.05. Denyo feat. Symbiz, Mojo Club
08.05. Strandlichter, Prinzenbar
09.05. Rocky Votolato, Knust
09.05. Her Bright Skies, Kleiner Donner
09.05. Missincat, Prinzenbar
09.05. Taymir, Molotow
10.05. Rangleklods, Knust
10.05. Lowell, Volt
10.05. Wang Wen, Hafenklang
10.05. Bannerman, Hasenschaukel
10.05. Me And My Drummer, Molotow
10.05. Shake Shake Go, Prinzenbar
10.05. Christina Martin, Nochtspeicher
11.05. The Fume, Molotow
11.05. Exit Verse, Astrastube
12.05. Boxed In, Astrastube
12.05. Jennie Abrahamson, Molotow
12.05. Villagers, Kulturkirche Altona
12.05. Daniel Nitt, Prinzenbar
12.05. Andreas Dorau & Sven Regener: Ärger mit der Unsterblichkeit (Lesung), Fabrik
12.05. Graziella Schazads & Joco, Nochtspeicher
12.05. Wellbad, Knust
12.05. The Little Unsaid, Freundlich + Kompetent
12.05. Douglas Dare, Nachtasyl
12.05. Flemming Borby feat. Angela Cory, Hasenschaukel
13.05. Schrottgrenze & Gäste, Molotow – ausverkauft
13.05. Tomorrows Tulips, Molotow
13.05. Sophie Hunger, Mojo Club – ausverkauft
13.05. She Makes War, Hasenschaukel
14.05. Jonathan Jeremiah, Mojo Club
14.05. Dagobert, Uebel & Gefährlich
14.05. Jared James Nichols, Club am Donnerstag
14.05. GNOD, Molotow
14.05. Transit, Hafenklang
14.05. Motorama, Molotow
14.05. Lisa Alma, Kleiner Donner
15.05. Laura Marling, Knust
15.05. Tina Dico, Kampnagel – ausverkauft
15.05. Georg auf Lieder, Kleiner Donner
15.05. Marius Ziska, Uebel & Gefährlich Dachgarten
15.05. Doug Tuttle, Astrastube
15.05. Moodie Black, Hafenklang
15.05. I Am Kloot, Uebel & Gefährlich
16.05. Herbert Grönemeyer, O2 World – ausverkauft
16.05. The Love Bülow, Grüner Jager
16.05. Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys, Stadtpark
16.05. Paint, Freundlich + Kompetent
16.05. Greg Haines, Golem
17.05. Nils Frahm, Kampnagel – ausverkauft
17.05. Architekt, Kleiner Donner
17.05. Chris Hazeltucky, Hasenschaukel
18.05. Kovacs, Gruenspan
18.05. Lùisa, Knust
19.05. GoGo Penguin, Laeiszhalle
19.05. Rocko Schamoni & I’orchestre Mirage, Thalia Theater
19.05. Tyler, The Creator, Mojo Club
19.05. Kevin Morby, Hafenklang
19.05. C.W. Stoneking, Molotow
20.05. Gisbert zu Knyphausen, Uebel & Gefährlich – ausverkauft
20.05. Vierkanttretlager, Molotow
20.05. Nadine Shah, Prinzenbar
20.05. Eaves, Molotow
20.05. Scala & Kolacny Brothers, Kampnagel
20.05. Ugly Duckling, Waagenbau
20.05. Scenic Route to Alaska, Astrastube
21.05. Apollo Brown, Mojo Club
21.05. Tops, Aalhaus
21.05. Man Without Country, Nochtspeicher
21.05. Bender & Schillinger, Astrastube
21.05. Arkells, Molotow
21.05. The Soft Moon, Uebel & Gefährlich
22.05. Benefiz-Abend für die Geflüchteten der EcoFavela Lampedusa Nord mit Kante, Potato Fritz & Kristof Schreuf, Kampnagel
22.05. Jazzhouse Wochenende: Bugge Wesseltoft u.a., Knust
22.05. Yasmine Hamdan, Nochtspeicher
22.05. Die Wilde Jagd, Golem
22.05. MC Bomber, Volt
23.05. Southern Cross Sounds Club Festival #3: Ball Park Music, Money For Rope, Flyying Colours, Molotow
23.05. Blindspot, Molotow
23.05. Sea Wolf, Kleiner Donner
23.05. Easy October, Hasenschaukel
24.05. Selig, Große Freiheit 36
24.05. About Songs Festival: Einar Stray Orchestra, She Keeps Bees u.a., Knust
25.05. The Slow Show, Prinzenbar
25.05. Sean Bonnette of Andrew Jackson Jihad, Molotow
25.05. A Projection, Hafenklang
26.05. Kill It Kid, Rock Café St. Pauli
26.05. Dinner, Astrastube
26.05. Foxygen, Knust
26.05. Rhodes, Molotow Bar
26.05. Turid Goldin, Hasenschaukel
27.05. The Garden, Molotow
27.05. Tim McMillan, Astrastube
27.05. Husky, Prinzenbar
27.05. Howling, Uebel & Gefährlich
27.05. Game Ove & Die Spielfiguren, Birdland
27.05. Bristol, Knust
27.05. Le-Than Ho, Hasenschaukel
28.05. East Cameron Folkcore, Hafenklang
28.05. Children, Volt
28.05. Jacco Gardner, Molotow
28.05. The Still Tide, Hasenschaukel
29.05. And So I Watch You From Afar, Logo
29.05. Talking To Turtles & Jonas Alaska, Zirkuszelt im Schanzenpark
29.05. Elbjazz Festival, Hafen
29.05. Leslie Clio, Mojo Club
29.05. Small Houses, Hasenschaukel
29.05. Captain Capa, Molotow
29.05. Moon King, Nochtspeicher
30.05. Die Sterne, Zirkuszelt im Schanzenpark
30.05. Elbjazz Festival, Hafen
30.05. Farin Urlaub, Sporthalle
30.05. Ferris MC, Uebel & Gefährlich
30.05. The Griswolds, Prinzenbar
30.05. Coasts, Molotow
31.05. Princess Chelsea, Molotow
31.05. Chaplin, Astra Stube
Ihr braucht noch Tickets? Bei der Theaterkasse Schumacher lohnen sich manchmal sogar individuelle Anfragen zu bereits ausverkauften Konzerten. Den privaten Tickettausch zu fairen Bedingungen ermöglicht die Facebook-Gruppe FairVerkauf Hamburg.
Ticketalarm Juni
Diese Konzerte wollt ihr im Juni nicht verpassen und deswegen solltet ihr euch vorsichtshalber rechtzeitig Tickets sichern: 09.06. Slash, Sporthalle, 12.06. Die Höchste Eisenbahn, Zirkuszelt im Schanzenpark, 23.06. TV Noir mit Herrenmagazin & Dear Reader, Zirkuszelt im Schanzenpark, 29.06. Chilly Gonzales & das Kaiser Quartett, Laeiszhalle
Pingback: Krawall und Remidemmi - Speersort 1 - ZEIT ONLINE