Konzerte in Hamburg – September 2014

Bild: Kristin Zumpe
Musik und Konzerte

Mit Sicherheit habt ihr es schon bemerkt: Tschüss, Sommer, war schön mit dir – Clubs auf, hier kommt der Herbst! Im September lohnt es, sich vor allem von den kleineren, noch nicht so bekannten Namen zurück nach drinnen in die muckeligen Clubs von Hamburg locken zu lassen. Hier eine Auswahl an Septemberkonzerten, wie immer geprägt vom persönlichen Geschmack, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür aber handverlesen, selbst probegehört und zum Mithören in der Soundcloud-Playlist.

Auf Texthinweise zu bereits ausverkaufter Konzerte habe ich verzichtet, die könnt ihr der Auflistung am Ende des Beitrags entnehmen.

1. – 7. September

Der September beginnt seinen ersten Tag mit der Wiedereröffnung der durch Crowdfunding und andere Spenden geretteten Hasenschaukel. Zur Eröffnungsfeier werden geheime, überraschende Live-Gäste im frisch herausgeputzten Lieblingsclub erwartet. Ein Stückchen weiter passt der Prinzenbar-Stuck perfekt zu den vielen Schichten der verschnörkelt-schrägen Popmusik von Highasakite aus Norwegen.
Die Schauspielerin, Komponistin, Sängerin, Produzentin, kurz: Künstlerin Meret Becker sollte reichlich bekannt sein. In ihrem aktuellen Musikprogramm „Deins and Done“ widmet sie sich am 2.9. im Gruenspan mit ihren Songs zwischen Folk und Blues dem großen Thema der gescheiterten Liebe. Ebenfalls voller Liebe und genreübergreifend von Folk nach Soul, vielleicht ein bisschen jünger und auf jeden Fall strahlend frech wird derselbe Abend in der Astrastube mit Celina Bostic.
Phox, sechs High School-Freunde aus einer Kleinstadt in Wisconsin, haben gerade erst ihr wunderbares Debütalbum veröffentlicht (beim Musikexpress im Stream) und schon kommen sie am 3.9. für eine Live-Vorstellung in die Prinzenbar nach Hamburg. Freut euch auf die tolle, warme Stimme von Sängerin Monica Martin und entspannt-zurückhaltende Indie-Pop-Songs. Auch Federal Lights schaffen es mit ihrem verspielten Indie-Folk/Pop aus dem dichten Newcomer-Nebel hervorzuleuchten. Am 4.9. stellen die Kanadier im Molotow Exil ihr funkelneues Debüt „We Were Found In The Fog“ (in Gänze bei Bandcamp hörbar) vor. Freunde frischer amerikanischer Hip-Hop Beats kommen derweil mit Waldo im Turmzimmer des Uebel & Gefährlich auf ihr Kosten. Am Freitag, den 5.9. heißt es: Ein Ticket für nen Zwanziger lösen und ab dafür in eine Nacht mit mehr als 100 Live-Acts in 28 Clubs. Der HVV bringt euch hin und wieder zurück und das Club-Hopping wird mit kostenlosen Shuttle-Bussen zum Zwischenpartyschauplatz. Alle teilnehmenden Clubs, Acts und Infos erfahrt ihr auf dienachtderclubs.de.
Wer die Nacht durchfeiert, darf am Abend darauf, den 6.9. chillen. Im Mojo Jazz Café hüllt euch der Brite Chris Ward, aka Tropics in fein wabernden Downtempo-Soul ein.
Nun müsst ihr euch nur noch entscheiden, ob ihr die erste Septemberwoche am 7.9. lieber im Nochtspeicher zum zuckerjungen Singer/Songwriter-Pop von ESC-Jurorin Madeline Juno ausklingen lassen wollt oder im Aalhaus zum schrullig unterhaltsamen Singer/Songwriter Folk des Kanadiers Chad VanGaalen. Na?

8. – 14. September

Achtung, das Konzert von R’n’B-Diva Ms. Lauryn Hill am 9.9. wurde vom Stadtpark in die Große Freiheit 36 verlegt. Da regnet’s auch bestimmt nicht. Der 10.9. trägt einen großen Namen aus lange vergangenen Zeiten: Die Rainbirds spielen in der Prinzenbar alte Songs im neuen Kleid. Mehr als 25 Jahre hat ihr Hit „Blueprint“ inzwischen auf dem Buckel. Und geht doch immer noch so gut!
Hip-Hop Produzent Apollo Brown und die beiden Rapper Red Pill und Verbal Kent kollaborieren seit 2013 als Ugly Heroes und heizen dem Saunakeller Kleiner Donner am 11.9. mit sattem amerikanischen Hip Hop ein.
Am 12.9. heißt es im Mojo Club Augen zu und mitziehen lassen, wenn euch das dänische Produzenten-Duo Den Sorte Skole in seine tanzbare Soundcollage entführt. Mehr als 10.000 Soundschnipsel verschiedenster Genres haben Den Sorte Skole zusammengeklaubt und in einen neuen musikalischen Kontext gebracht. Das entstandene Werk „Lektion III“ gibt’s auf ihrer Webseite zum kostenlosen Download.
Hübsche kleine Piano-Indie-Songs zaubert das europäisch-amerikanische Kollektiv Oceans Versus Daughter am 13.9. in der Hasenschaukel um den Gesang von Flanna Sheridan, der manche an Feist erinnert. Unterdessen ist im Kleinen Donner das kanadische Indie Folk-Kollektiv um den Songwriter Mathias Kom, The Burning Hell, zugange. Wer einmal eines der ausgelassenen, mitreißenden Konzerte dieser Band erlebt hat, dem wird die Entscheidung an diesem Abend nicht schwer fallen.

15. – 21. September

Anlässlich des 20. Jahrestags ihres 1994er Albums „L’etat et moi“ hat sich die als wichtigste Band der Hamburger Schule gehandelte Band Blumfeld entschlossen, eine Handvoll Jubiläums-Konzerte in originaler Trio-Besetzung zu spielen. Das Konzert in der Markthalle in Hamburg ist ausverkauft, für den 14.9. in der Großen Freiheit 36 gibt es noch Tickets.
Die Vergangenheit, in der sie sich nach der Veröffentlichung ihres letzten Smoke Fairies Albums zerstritten haben, haben die beiden Schulfreundinnen Katherine Blamire und Jessica Davies aufgearbeitet und stellen, wieder miteinander befreundet, am 14.9. ihre ganz neuen Dream-Pop Songs im Knust vor.
Mit seinem Projekt Amen Dunes nahm der New Yorker Damon McMahon bisher vor allem improvisierte Live-Sessions auf. Mit „Love“ erschien in diesem Jahr nun ein Album, in dem eineinhalb Jahre Arbeit und der Einfluss weiterer Musiker stecken. Die neuen Songs basieren zwar auf traditionellen Songstrukturen, lassen sich aber immer wieder auch zu psychedelischen Ausschweifungen hinreißen, wie es sicher auch am 15.9. in der Astrastube der Fall sein wird.
Was zunächst als origineller Bandname anmutet, stellt sich als unverblümte Tatsache heraus: Das Duo aus blinder Mutter und ihrer Tochter, die im Rollstuhl sitzt, möchte als Blind & Lame das Thema Behinderung schnell abhaken und zu dem kommen, was die beiden wirklich ausmacht – ihre Musik. Diese wiederrum trifft zwischen Folk und World zwar nicht meinem Geschmack, doch hat mich die Entschlossenheit der beiden Frauen, ihre Beziehung zueinander und ihr positiver Umgang mit ihren bewegten Leben sehr beeindruckt, als sie letztens im Kölner Treff zu sehen waren. Manchmal geht es eben doch um ein bisschen mehr, als nur um die Musik. Das Konzert ist am 15.9. im Knust.
International beachtete türkische Bands, denen der typisch orientalische Leier-Sound abgeht, gibt’s vermutlich gar nicht mal so oft. Hayvanlar Alemi kommen aus Ankara und spielen Psychedelic Rock. Der lässt sich am 18.9. in der Astrastube auschecken.
Und dann ist ja auch noch Reeperbahn Festival. Das Festival, das sich selbst als größtes Club-Festival Deutschlands feiert und zu den drei wichtigsten Treffpunkten der Musik- und Digitalwirtschaft in Europa zählt, fokussiert sich auch in diesem Jahr vom 17. bis 20.9. stark auf die Branche und im Musikprogramm fast ausschließlich auf noch unbekannte Newcomer. Das überzeugt bestimmt nicht jeden Musikliebhaber, der nicht mit der Branche verbandelt ist, davon, sich ein Ticket zu kaufen.

22. – 30. September

Fiva heißt mit bürgerlichem Namen Nina Sonnenberg und stammt aus München. Sie ist Autorin, arbeitet beim Radio (FM4) und beim Fernsehen (zdf.kultur) und macht außerdem als deutschsprachige MC in Rap-Musik. Ihr fünftes Studioalbum „Alles leuchtet“ stellt sie am 23.9. in der Prinzenbar vor. Luke Sital-Singh war erst im Juni da und überhaupt gefühlt auf jedem Festival in diesem Sommer zu sehen. Am 24.9. spielt der „kommende Bon Iver“ erneut in der Prinzenbar. Die Alternativen für diesen Abend heißen: klassischer Indie-Rock der schottischen Band We Were Promised Jetpacks im Uebel & Gefährlich oder frischer, wilder Live Dubstep’n’Post Rock’n‘Drum’n’Bass aus Frankreich mit Undergang im Goldenen Salon des Hafenklang.
Gareth Dickson spielt am 25.9. in der Hasenschaukel Songs, die an die von Nick Drake erinnern, während im Knust zur Wacken Road Show mit Graveworm u.a. alle Metalheadz auf ihre Kosten kommen. Am 19. September erscheint das Debütalbum „Fliegende Fische“ der Hamburger Hip-Hop Supergroup Neonschwarz auf dem Label Audiolith. Eine Woche später, am 26.9. wird das auf der MS Stubnitz mit einem Release Hip-Hop Jam, Live-Graffiti, veganer Grillerei und den besten DJs der Stadt dick gefeiert. Deine Lakaien tragen einen der großen Namen aus meiner Teeniezeit und sogar meine Mutter fand die Konzerte von Ernst Horn und Alexander Veljanov damals richtig gut. In diesem Sommer hat das Duo mit „Crystal Palace“ sein zehntes Studioalbum in fast dreißig Jahren Bandbestehen veröffentlicht. Am 26.9. stellen sie es mit Bandbegleitung in der Großen Freiheit 36 vor.
Isländer in da House! Am 28.9. loten GusGus im Mojo Club einmal mehr die Grenze zwischen elektronischer Tanzmusik und Pop aus, unter anderem mit neuen Songs ihres im Juni erschienenen Albums „Mexico“.
Mit tief-warmer Stimme überzieht die Songschreiberin, Sängerin und Autorin vegetarischer Kochbücher – Flip Grater – ihre kargen Songs mit einem anziehenden Hauch von Wehmut und Schwere. Ihr aktuelles, viertes Album „Pigalle“ nahm die in Paris lebende Neuseeländerin in Frankreich auf. Am 29.9. spielt sie uns daraus im Nachtasyl vor.
Auch Hollie Fullbrook stammt mehr oder weniger aus Neuseeland, wo sie seit 2009 als Tiny Ruins, zunächst solo, Musik macht. Im Mai dieses Jahres erschien ihr zweites Album „Brightly Painted Out“. Ihre intimen, ruhigen Fok-Songs spielt Tiny Ruins nun und am 30.9. in der Prinzenbar mit Cass Basil am Bass und Schlagzeuger Alexander Freer in Bandformation. Melancholisch, atmosphärisch, nordisch – was könnte besser in den Herbst passen?! Petter Carlsen aus dem hohen Norden Norwegens begleitet euch mit den verträumten Folk Pop Songs seines dritten Albums „Sirens“ im Kleinen Donner aus dem September.

Alle Konzerte und einige mehr in der Übersicht »

01.09. Wiedereröffnung der Hasenschaukel, Hasenschaukel
01.09. Highasakite, Prinzenbar
01.09. Ari Hest, Knust
01.09. Bosse, Laeiszhalle – ausverkauft
02.09. Bosse, Laeiszhalle – ausverkauft
02.09. Meret Becker, Gruenspan
02.09. Celina Bostic, Astrastube
02.09. A Tribute to Nils Koppruch: Gisbert zu Knyphausen u.a. Uebel & Gefährlich – ausverkauft
03.09. A Tribute to Nils Koppruch: Click Click Decker u.a. Knust – ausverkauft
03.09. Phox, Prinzenbar
03.09. Mute Swimmer, Hasenschaukel
04.09. Paan, Astrastube
04.09. Waldo, Uebel & Gefährlich (Turmzimmer)
04.09. Ulrich Schnauss, Grüner Jäger
04.09. Federal Lights, Molotow Exil
04.09. Lukas Droese, Nochtspeicher
04.09. Eugene Chadbourne, Hasenschaukel
04.09. Captain Casanova u.a., Bar 227
05.09. Die Nacht der Clubs mit Touchy Mob, Go Go Berlin, John Talabot u.a., verschiedene Clubs,
05.09. Manüla, Café Brooks
05.09. Alice In The Cities, Hasenschaukel
06.09. Nena, Stadtpark
06.09. Marcus Wiebusch, Knust – ausverkauft
06.09. Alpa Gun, Kaiserkeller
06.09. Tropics, Mojo Jazz Café
07.09. Madeline Juno, Nochtspeicher
07.09. Chad VanGaalen, Aalhaus
07.09. Editors, Stadtpark
08.09. This Will Destroy You, Hafenklang
09.09. Ms. Lauryn Hill, Große Freiheit 36
09.09. Israel Nash, Prinzenbar
09.09. About Songs Youngblood Toor mit Black Mistake u.a., Astrastube
10.09. Rainbirds, Prinzenbar
10.09. Amanda Rogers, Fundbureau
10.09. The Script, Große Freiheit 36
10.09. Born + Lycaon, Knust
10.09. iLLBiLLY HiTEC, Hafenklang
10.09. Girl Band, Astrastube
11.09. Ugly Heroes, Kleiner Donner
11.09. Faust, Logo
11.09. The Graveltones, Hafenklang
12.09. Kevin Morby, Hasenschaukel
12.09. Blumfeld, Markthalle – ausverkauft
12.09. Den Sorte Skole, Mojo Club
13.09. Oceans Versus Daughter, Hasenschaukel
13.09. Project Pitchfork, Markthalle
13.09. The Burning Hell, Kleiner Donner
14.09. Smoke Fairies, Knust
14.09. Blumfeld, Große Freiheit 36
14.09. Ryley Walker & Band, Astrastube
14.09. Hamburger Küchensessions gehen raus, Knust Lattenplatz
15.09. Amen Dunes, Astrastube
15.09. Blind & Lame, Knust
16.09. Moonlit Sailor, Astrastube
17.09. – 20.9. Reeperbahn Festival mit Bilderbuch, Blood Red Shoes, Malky, Young Fathers uvm., verschiedene Clubs
17.09. Brausepöter, Astrastube
18.09. Hayvanlar Alemi, Astrastube
19.09. One Eye Open, Café Brooks
19.09. Datashock, Jetzmann & Pretty Lightning, Westwerk
21.09. Albert Hammond, Fabrik
22.09. Bad Braids, Hasenschaukel
23.09. Fiva, Prinzenbar
23.09. Don’t, Hafenklang
24.09. Mark Forster, Docks
24.09. Luke Sital-Singh, Prinzenbar
24.09. Natural Child, Hafenklang
24.09. Undergang, Hafenklang (Goldener Salon)
24.09. We Were Promised Jetpacks, Uebel & Gefährlich
25.09. Wacken Road Show: Graveworm u.a., Knust
25.09. The Chameleons Vox, Fundbureau
25.09. Gareth Dickson, Hasenschaukel
26.09. Neonschwarz, MS Stubnitz
26.09. Nick Howard, Knust – ausverkauft
26.09. Deine Lakaien, Große Freiheit 36
27.09. Celo & Abdi, Kaiserkeller
28.09. GusGus, Mojo Club
28.09. Brace/Choir, Hafenklang
29.09. Flip Grater, Nachtasyl
30.09. Petter Carlsen, Kleiner Donner
30.09. In Flames, Große Freiheit 36
30.09. Max Giesinger & Band, Knust
30.09. Tiny Ruins, Prinzenbar
30.09. Naam, Hafenklang

Mehr Infos und gelegentliche Freikartenverlosungen zu ausgewählten Themen aus dieser Übersicht gibt’s im Hamburg-Teil des Mittelsterns.

Ihr braucht noch Tickets? Bei der Theaterkasse Schumacher lohnen sich manchmal sogar individuelle Anfragen zu bereits ausverkauften Konzerten. Den privaten Tickettausch zu fairen Bedingungen ermöglicht die Facebook-Gruppe FairVerkauf Hamburg.

Ticketalarm Oktober

Diese Konzerte wollt ihr im Oktober nicht verpassen und deswegen solltet ihr euch vorsichtshalber rechtzeitig Tickets sichern: 04.10. Future Islands, Markthalle, 05.10. Yann Tiersen, Gruenspan, 10.10. Bonaparte, Uebel & Gefährlich, 13.10. The/Das, Mojo Club Jazzcafé, 14.10. WhoMadeWho, Gruenspan, 15.10. Agnes Obel, Kamnagel, 15.10. Birdpen, Molotow Exil, 16.10. Kraftklub, Docks, 20.10. FKA Twigs, Mojo Club, 24.10. Thomas Dybdahl, Nochtspeicher, 8.10. Blaudzun, Gruenspan

Newsletter

Über

Kam im Januar 2013 für einen Job im Musikzirkus von Dresden nach Hamburg, ist trotzdem geblieben und macht jetzt wieder in IT. Abgesehen davon ist sie weiter auf der Suche: aktuell nach einer möglichst zentral gelegenen und bezahlbaren neuen Wohnung und nach guter Musik.

1 Kommentar

  1. Pingback: Wochenrückblick: Hamburg intensiv

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.