Seit bereits kurz nach unserem Start stehen wir von Elbmelancholie in engem Kontakt mit den Kollegen von Hamburg Mittendrin, den Eimsbütteler Nachrichten und WilhelmsburgOnline.de. Nun präsentieren wir uns mit zwei von ihnen auch gemeinsam im Web, auf Lokaljournalismus.hamburg. Damit sind wir übrigens gleichzeitig eine der ersten neuen dotHamburg-Websites, die online gegangen ist.
Lokaljournalismus.hamburg soll primär kein Nachrichtenportal sein. Vielmehr dient die Website zur gemeinsamen Präsentation für Fachinteressierte und Werbetreibende, quasi als gemeinsame Visitenkarte im Netz. Auf Lokaljournalismus.hamburg stellen wir unsere Magazine vor: Wer steckt dahinter? Wer ist die Zielgruppe? Seit wann gibt es das Angebot? Fachpublikum kann sich so gesammelt auf einer Seite einen Überblick über junge (hyper)lokale Medien aus Hamburg verschaffen.
Auch die aktuellsten Pressemitteilungen zu Neuigkeiten aus den einzelnen Redaktionen werden hier künftig gebündelt zu finden sein, ebenso Ankündigungen für gemeinsame Veranstaltungen, wie unsere Podiumsdiskussion bei der Social Media Week im Frühjahr. Unternehmen oder Agenturen, die sich für Werbemöglichkeiten abseits der klassischen Medienanbieter in Hamburg interessieren, finden darüber hinaus gebündelt die nötigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Perspektivisch bietet uns die gemeinsame Profilseite weitere Möglichkeiten, etwa bei der Präsentation des hamburgweiten Nachrichtengeschehens und vor allem auch für eine mögliche gemeinsame (Teil)Vermarktung. Es besteht die Möglichkeit, dass wir weitere Medien, die unsere Vorstellung von Journalismus teilen, ebenfalls bei Lokaljournalismus.hamburg aufnehmen. Doch das ist zunächst alles noch hypothetische Zukunftsmusik. Zunächst freuen wir uns über den Start der Seite.