Ab heute sendet die Radio 95.0 GmbH & Co. KG ein neues Programm auf dem Sendeplatz des bekannten Oldie 95- Senders: Hamburg Zwei. Der Sender soll Oldie 95 jedoch nicht ablösen, sondern vielmehr eine Weiterentwicklung darstellen, wie Martina Müller, Leiterin des Bereiches Kommunikation, uns mitteilte. Dabei wurde nicht nur der Name des Senders von Oldie 95 zu Hamburg Zwei geändert, um die Nähe zur Hansestadt zu verdeutlichen, sondern auch der musikalische Schwerpunkt verlagert.
„Wir werden das Programm sein, welches die meisten 80er für Hamburg spielt“, betont Müller, doch auch die besten Hits der 70er sollen für alle Oldie-Liebhaber erhalten bleiben. Größte Neuerung im musikalischen Spektrum ist die Aufnahme von Songs der 90er, wie beispielsweise von R.E.M. und Eagle Eye Cherry sowie der 2000er, wie Hits der Sängerin Adele, in das Sendeprogramm.
Der neue Sender richtet sich insbesondere an Hörer aus dem Großbereich Hamburg. Als Zielgruppe werden 30-59 Jährige Hörer angegeben. Durch die musikalische und namentliche Neu-Positionierung möchte der Sender einen stärkeren Bezug zu Hamburg herstellen und sich von anderen Radioanstalten abheben. Allen voran NDR 2 attackiert der Sender in seiner Pressemeldung. Der Kanal sende zu sehr für Niedersachsen und habe kaum mehr Hits der 80er Jahre im Programm. „Mit der Programm-Erneuerung möchten wir eine Lücke in der Hamburger Radiolandschaft schließen“, erklärt Martina Müller.
Die Sendungsschnitte und auch alle Moderatoren des ehemaligen Senders Oldie 95 bleiben bei Hamburg Zwei unverändert. Dadurch wird ein Bezug zum alten Sender beibehalten und durch die vertrauten Stimmen der Moderatoren werden alte Oldie 95-Hörer nicht von zu vielen Neuerungen abgeschreckt. So werden Fabian Kühne und Julia Metternich weiterhin die Morningshow moderieren, Maren Weidemann die Hörer durch den Vormittag begleiten, Brian Nero, auch bekannt als „der Schotte“, am Nachmittag unterhalten und Didi Menkens durchs Abendprogramm führen. Am Wochenende sind wie gehabt Emine Cekirge und Nathalie Werkle auf Sendung und auch die allstündlichen Nachrichten bleiben erhalten.
Zum Sendestart von Hamburg Zwei wird ein mobiles Studio durch die Stadt fahren und Kontakt zu den Hörern suchen. „Wir wollen ganz nah bei unseren Hörern sein“, so Chefredakteur Markus Steen. „Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch, tolle Gespräche und bewegende Momente.“
1 Kommentar