Wir suchen weitere Autoren

blog

In dieser Stadt gibt es noch so viel mehr, worüber berichtet werden kann, häufig sogar sollte. Wir möchten noch mehr Veranstaltungen besuchen, mehr interessante Personen und Orte vorstellen und noch häufiger tiefer graben, wenn wir glauben, dass etwas faul ist. Fotos, Videos und innovative Formate werden und sollen zudem mehr Raum bekommen. Damit das klappt, brauchen wir Unterstützung. Vielleicht brauchen wir sogar genau dich!

Du hast Lust, an Elbmelancholie mitzuwirken? Dann schreibe unserer Redaktion an redaktion(at)elbmelancholie.de oder nehme via Twitter oder Facebook Kontakt auf.

Was wir dir bieten können:

  • ein junges Team, dem besonders Journalisten am Anfang ihrer Karriere am Herzen liegen. Statt „lass das mal die Profis machen“ gibt es Feedback, Rat und Tat, sowie Unterstützung und was du machst, erscheint mit deinem Namen
  • eine Redaktion, die auch Personen offen steht, die keine ausgebildeten Journalisten sind, wenn sie zum Beispiel als Blogger die passende Grundhaltung und handwerkliches Geschick mitbringen
  • ein unkonventionelles Magazin, bei dem es die Ausrede „das haben wir nie so gemacht“ nicht gibt
  • ein hervorragendes Verhältnis zu anderen Redaktionen
  • eine flexible Ausgestaltung, wann und wie oft du etwas beisteuerst
  • eine Redaktionsatmosphäre, in der das Wort „Pony“ häufiger fällt, als das Wort „nein“

Aber, so ehrlich wollen wir direkt sein, hier noch was wir dir nicht bieten können:

  • mangels Einnahmen wirst du bei uns nicht deine Miete finanzieren können. Mittel- bis langfristig sollen die Autoren aber natürlich an Einnahmen beteiligt werden.
  • Meinung ist bei uns erlaubt und sogar erwünscht, wir sind jedoch keine Plattform für politische Kampagnen oder PR

Wenn das etwas für dich ist oder du Fragen hast, melde dich bei uns per E-Mail oder spreche uns auf der Social Media Week (hier oder hier) persönlich an. Du möchtest nicht selbst aktiv werden, dir liegt aber dennoch etwas dran, dass wir Erfolg haben. Hier erfährst du, wie du uns unterstützen kannst.

Über

Andreas kam 2010 zwei Monate für ein Praktikum nach Hamburg. Im Sommer 2012 kehrte er nach abgeschlossenem Studium zurück, um hier als Journalist zu arbeiten. Twitter: @youdazandreasgriess.de Redaktionsleiter von Elbmelancholie

Schreibe einen Kommentar


Captcha: Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.