Montagmorgen. Neue Woche, neues Glück. Und wieder nur vier Arbeitstage So lässt es sich leben. Feiertage sind doch etwas schönes. Deshalb haben wir die folgende Meldung auch mit sehr viel Freude aufgenommen: Die ganzen evangelischen Christen in der Stadt scheinen Wirkung gezeigt zu haben. Der Senat hat einen neuen Feiertag beschlossen. Der Reformationstag (31. Oktober) ist demnächst in Hamburg frei. Kein Scherz. Und es ist auch kein Scherz, was nun an Einschränkungen folgt: Der Reformationstag wird nämlich erst im Jahr 2017 in Hamburg Feiertag, anlässlich des 500. Jubiläums des Thesenschlags von Martin Luther. Und es kommt noch härter: Der Reformationstag ist auch nur im Jahr 2017 hier ein Feiertag. 2018 dürfen wir dann wieder arbeiten.
Der einmalige Feiertag fällt übrigens auf einen Dienstag. In Anlehnung an die Frauenquote, die die CDU ja auch nur irgendwann in der Zukunft so ein bisschen haben will, nannte ein Kollege den Reformationstag für Hamburg bereits “Flexi-Feiertag”. Sehr treffend.
Kommen wir von schwer zu verstehen zu schwer zu erreichen. Der S-Bahnhof Wilhelmsburg hat so einige Probleme mit Fahrrädern, wie die Kollegen von Mittendrin berichten. „Da ein Fahrstuhl bisher nicht installiert wurde, sind besonders geh- und sehbehinderte Menschen und Senioren auf eine Rampe zu den Bahnsteigen angewiesen. Die Handläufe entlang des Gehweges sind jedoch regelmäßig durch Fahrräder blockiert“, schreibt Dominik Brück. Die SPD wolle nun Abhilfe schaffen. Da fragt man sich nördlich der Elbe, wo eigentlich das Problem in Wilhelmsburg liegt. In der Schanze, am Grindel oder in Barmbek zumindest verschwinden Fahrräder regelmäßig von ganz alleine, auch ohne SPD.
Ab dem 9. Mai finden die Feierlichkeiten zum Hafengeburtstag statt. Aber dieses Mal lohnt es sich ganz besonders zu… …erscheinen. Denn die Aids-Hilfe verteilt Gratis-Kondome. Auch in diesem Absatz sei betont, dass das kein Scherz ist. Das “Hamburg-Kondom” gibt es wirklich. Verrückte Stadt ist das hier.
Den Versuch, geschickt von Kondom zum Elefanten überzuleiten, ersparen wir dem geneigten Leser an dieser Stelle, obwohl uns sicher das Gleiche eingefallen wäre wie euch. Aber warum überhaupt Elefant? Gajendra, der neue Elefanten-Bulle im Tierpark Hagenbeck hatte die Woche seinen ersten Ausgang. Gajendra ist jedoch nur eine Leihgabe aus München. Er ist für zwei Jahre hier um… naja… kleine Elefanten zu machen.
Hach. So viel Liebe in dieser Stadt in der vergangenen Woche. Elefantenliebe, freie Kondome, Herzen für Stefanie Heinzmann… Seid so gut und verbreitet diese Woche noch mehr Zuneigung und macht euch und allen um euch eine schöne Woche.